Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Calcinus tibicen Orange Claw Hermit Crab

Calcinus tibicen is commonly referred to as Orange Claw Hermit Crab. Difficulty in the aquarium: Bardzo łatwy. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Gerrit

Calcinus tibicen




Uploaded by Gerrit.

Image detail


Profile

lexID:
894 
AphiaID:
367457 
Scientific:
Calcinus tibicen 
German:
Orangescheren Einsiedler 
English:
Orange Claw Hermit Crab 
Category:
Kraby pustelniki 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Diogenidae (Family) > Calcinus (Genus) > tibicen (Species) 
Initial determination:
(Herbst, ), 1791 
Occurrence:
Bermuda, Brazil, Columbia, Florida, Gulf of Mexico, Panama, the Caribbean, Venezuela, West-Atlantic Ocean 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
1 - 33 Meter 
Size:
up to 0.79" (2 cm) 
Temperature:
73.4 °F - 82.4 °F (23°C - 28°C) 
Food:
Algae (Algivore), Flakes, Frozen Food (large sort), Lettuce, Mysis 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
Bardzo łatwy 
Offspring:
Easy to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-04-05 17:31:55 

Captive breeding / propagation

Calcinus tibicen daje się rozmnażać i w handlu dostępne są zwierzta z hodowli. Bądź człowiekiem, ulżyj środowisku i kup zwierzę z hodowli, zamiast z odłowu.

Info

Calcinus tibicen (Herbst, 1791)

Chelipeds orange, brown or red-brown.

Synonymised names:
Calcinus formosus Neumann, 1878 · unaccepted > junior subjective synonym
Calcinus sulcatus (H. Milne Edwards, 1836) · unaccepted > superseded combination
Cancer tibicen Herbst, 1791 · unaccepted > superseded combination
Pagurus sulcatus H. Milne Edwards, 1836 · unaccepted > junior subjective synonym

External links

  1. 1023world.net (en). Abgerufen am 05.04.2023.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 10.02.13#4
der von meinem Kollegen ist gute 5cm groß, im Gegensatz zu den elegans meidet er die Mittagssonne, ist aber keineswegs nur Nachts auf tour. Und bei ihm wächst er eindeutig schneller als ein elegans. Ich vermute es hängt mit dem Nahrungsangebot im Becken und den Vorlieben der Arten zusammen. Mein Bekannter hatte 3 elegans und den einen Calcinus tibicen, der ihm als Weißhand Einsiedlerkrebs (Calcinus laevimanus) verkauft wurde in einem 50l nanocube. In einem halben Jahr hat er seine größe auf gute 5cm verdoppelt!
am 28.12.11#3
Ich habe 2006 fünf Tiere aus Buzios in Brasilien mitgebracht, davon leben heute noch vier. Im Gegensatz zu dem abgebildeten Exemplar haben sie rund um die großen Scheren kräftig orangebraune Streifen. Sie sind inzwischen auf gut 3 cm Größe gewachsen.
Im Verhalten sind sie friedlich, sehr mobil und kletterfeudig. Alle Futterreste werden sofort aufgespürt und vertilgt. An kurzen Algen knabbern sie auch herum, aber Fadenalgen kann man mit ihnen kaum bekämpfen.
am 25.03.11#2
Seit einem Jahr pflege ich drei dieser Tiere in meinem 35l Nano und alle drei wachsen sehr gut.

Gehen gelegentllich recht rau miteinander um, einem ist dabei schon ein Beinchen abgetrennt worden, aber er klettert immernoch munter über alles hinweg was im Weg liegt.

Super Reste und Aasverwerter, 2 Gobiodon okinawae wurden nach ihrem Ableben restlos zum Einsiedlerfutter bevor ich die Totentiere aus dem Becken fischen konnte, nimmt aber auch sonst gierig alles angebotene Futter.

Hatten bei der letzten Häutung schon 3cm Größe
4 husbandary tips from our users available
Show all and discuss