Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Rhinopias argoliba scorpionfish

Rhinopias argoliba is commonly referred to as scorpionfish. Difficulty in the aquarium: Dla zaawansowanych. A aquarium size of at least 500 Liter is recommended. Toxicity: Toxic.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
1081 
AphiaID:
277215 
Scientific:
Rhinopias argoliba 
German:
Scorpionsfisch 
English:
Scorpionfish 
Category:
Skrzydlice 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Scorpaenidae (Family) > Rhinopias (Genus) > argoliba (Species) 
Initial determination:
Eschmeyer, Hirosaki & Abe, 1973 
Occurrence:
Japan, Mauritius, Philippines, Western Indian Ocean 
Size:
5.91" - 7.87" (15cm - 20cm) 
Temperature:
57.2 °F - 82.4 °F (14°C - 28°C) 
Food:
Crabs, Fish (little fishes), Living Food, Mysis, Schrimps, Shrimps, Smelts, Zooplankton 
Tank:
109.99 gal (~ 500L)  
Difficulty:
Dla zaawansowanych 
Toxicity:
Toxic 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2006-04-24 11:14:22 

Uwaga!


Trujący lub jadowity! Bardzo niebiezpieczny! Zachowaj ostrożność w obchodzeniu się z nim!

Info

Inhabits rocky places. Feeds on fishes and crabs

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 28.04.06#2
Habe inzwischen aufgetautes Frostfutter gefüttert.
Frist ausschließlich Stinte! Muschelfleisch, Tintenfischstücke und Garnelen waren fast erfolglos. Frist nur dann, wenn der Stint von schräg oben hinter den Kiemen auf ein hölzernes Pflanzstäbchen, mindestens 25 cm lang, zur eigenen Sicherheit, (kein Metall, Verletzungsgefahr) gespießt wird und die Bewegungen eines lebenden Fisches simuliert werden. Dann nimmt er ihn aber willig. Einzelne Tintenfischarme nimmt er auch manchmal, allerdings nur wenn er sehr hungrig ist und sie in selber Weise bewegt werden. Gelegentlich stecke ich auch einen Shrimp über den Stint, der dann manchmal mitgefressen wird.
am 13.02.06#1
Ich halte meinen eschmeyeri in ca. 1700l. Ist nach der Eingewöhnungsphase recht aktiv und aufmerksam. Lebt zusammen mit zwei Rotfeuerfischen (P. volitans) und zwei gelben Docs, einem Palettendoc, einem Chelmon und ein paar Dascyllus. Frist einmal pro Woche ein bis zwei Goldfische entsprechender Größe und snackt mal zwischendurch ein paar Garnelen.
Er ist nicht angriffslustig und friedlich gegenüber anderen Mitbewohnern. Mag sein, daß er mal den einen oder anderen Dascyllus gemampft hat, oder es waren die Rotfeuerfische...
Ersatzfutter möchte ich noch probieren.
Haltung nach der ersten Futteraufnahme recht unproblematisch. Robust .
Schwimmt selten, läuft und hüpft mehr.
Achtung: Sitzt nicht immer nur am Boden, häufig auch auf Aufbauten und ist dort manchmal sehr gut getarnt. Immer hellwach und aufmerksam im Becken hantieren!
2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Co to jest?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.