Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Pilumnus vespertilio Bad-day Hair Crab, Bristle crab, Camouflaged Crab

Pilumnus vespertilio is commonly referred to as Bad-day Hair Crab, Bristle crab, Camouflaged Crab. Difficulty in the aquarium: Not suitable for aquarium keeping. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. Ilze Keevy, Australien

Pilumnus vespertilio,Exmouth, WA, Australia 2024


Courtesy of the author Dr. Ilze Keevy, Australien Dr.Ilze Keevy. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
814 
AphiaID:
210158 
Scientific:
Pilumnus vespertilio 
German:
Borsten-Haarkrabbe 
English:
Bad-day Hair Crab, Bristle Crab, Camouflaged Crab 
Category:
Kraby 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Pilumnidae (Family) > Pilumnus (Genus) > vespertilio (Species) 
Initial determination:
(Fabricius, ), 1793 
Occurrence:
Australia, East Africa, Great Barrier Reef, Indo Pacific, Kenya, Mauritania, Mauritius, Mozambique, New Caledonia, Philippines, Red Sea, Somalia, Sri Lanka 
Marine Zone:
Intertidal (Eulittoral), intertidal zone between the high and low tide lines characterized by the alternation of low and high tide down to 15 meters 
Sea depth:
0 - 3 Meter 
Habitats:
Seawater, Sea water 
Size:
1.18" - 1.97" (3cm - 5cm) 
Temperature:
77 °F - 29,3 °F (25°C - 29,3°C) 
Food:
Algae (Algivore), Cnidaria, Invertebrates, omnivore, Snails, Starfishs, Worms, Zoobenthos 
Difficulty:
Not suitable for aquarium keeping 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Pilumnus acanthosoma
  • Pilumnus acer
  • Pilumnus acutifrons
  • Pilumnus aestuarii
  • Pilumnus affinis
  • Pilumnus alcocki
  • Pilumnus annamensis
  • Pilumnus australis
  • Pilumnus balssi
  • Pilumnus bleekeri
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-08-17 20:50:42 

Info

Pilumnus vespertilio (J. C. Fabricus, 1793)

Synonymised names
Actaea dentata Edmondson, 1935 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer vespertilio Fabricius, 1793 · unaccepted > superseded combination
Pilumnus mus Dana, 1825 · unaccepted
Pilumnus ursulus Adams & White, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym

External links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 14.01.2022.
  2. wildsingapore.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 17.05.12#8
Meine Borstenkrabbe habe ich mittlerweile seit zwei Jahren. Anfangs wollte ich sie entfernen, aber sie entwischte immer wieder, heute bin ich froh darüber! Sie ist sehr friedlich, lebt in Bodennähe im Lebendgestein. Meine Krabbe hat ihre Wohnhöhle mit Einsiedlerhäuschen ausgekleidet, davon liegen immer welche im Becken. Sie vergreift sich bei mir an keinen Korallen!
Anfangs kam sie nur Nachts heraus, mittlerweile streift sie den ganzen Tag am Lebendgestein umher. Wenn ich Algen ins Becken gebe holt sie sich ein großes Stück und frißt es dann in der Höhle.
Ein sehr interessantes Tier!
So interessant und friedlich, dass ich es in mein neues Becken mit einsetzen werde!

Salzige Grüße, Jeannette
am 25.10.11#7
Hallozusammen...

Habe mir diese Krabbe mit Lg ins Becken geholt!
Wer diese im Aquarium findet, sofort raus damit.
Bei mir geht auf Ihre Rechnung Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifen-Lippfisch, eine ca. 30 Polypige E. paraancora und ca. 20 Einsiedler!

Grüße Andreas



am 20.02.11#6
Ich hatte auch eines dieser Tieren oder besser Bestien in meinem Becken gahabt.

Sie kamm nur nachts raus konnte aber nicht gefangen werden dafür war sie zu schnell..

Das Problem bei diesem Tier ist 1) Es baut eine Wohnhöhle und macht dabei keine Rücksicht auf andere Tiere oder Korallen. 2) Es verschönert diese Wohnhöhle mit allen sachen die es findet was mich zu Punkt 3 bringt. Dieses Tier nimmt jeden Korallenableger egal ob LPS, SPS oder Weichkorallen sofort nach einbringen unter die Lupe und zerstückelt die jeweilige Koralle um die bruchstücke dann mit zur Wohnhöhle zu nehmen!!

Dieses Tier hat mir aus 1 Korallenstock 10 Ableger gemacht was eigentlich nicht gewollt war!

Weichkorallen konnte man sowieso vergessen!
Habe das Tier erst nach 1/2 Jahr mit einer Zange herauspicken können leider hatte sie sich kurz (vielleicht nur ein paar Stunden) davor geheutet denn sie Starb bei der Prozetur, hätte sie gerne in mein Becken für Sonderlinge gegeben.

Ein interessantes Tier das aber auch zur Plage werden kann also am besten rausholen und wo anderes unterbringen!!!
8 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Co to jest?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.