Info
Panulirus versicolor (Latreille, 1804)
Synonymised names:
Palinurus taeniatus Lamarck, 1818 · unaccepted > junior subjective synonym
Palinurus versicolor Latreille, 1804 · unaccepted > superseded combination
Panulirus demani Borradaile, 1900 · unaccepted > junior subjective synonym
Puer spiniger Ortmann, 1894 · unaccepted > junior subjective synonym
am 14.12.10#14
Halte eine blaue Schmucklanguste seit über einem Jahr in meinem 700 Liter Becken. Meiner Meinung nach ist die Größe ausreichend. Im Gegensatz zu vielen anderen Erfahrungen ist meine Languste aber mehr wie zahm und den ganzen Tag aber auch in der Nacht aktiv. Frisst mir quasi aus der Hand. Ich denke die wollte mal ein Zirkustier werden. Zu pflegen ist das Tier relativ einfach. Frisst alles Futter was Ihr in die Quere kommt. Ausserdem ist sie sehr friedlich zu allen anderen Bewohnern. Die Languste ist sicher ein Highligt in jedem Becken. Witzig ist wenn sie sich regelmässig häutet. Trocknen und Besucher damit schrecken. "GG" Einfache Haltung wenn mindestens 500 Liter eingehalten werden sonst kann ich mir vorstellen das sie durchaus lästig werden kann.
am 11.07.10#13
Tausend Liter scheinen mir das absolute Minimum für eine dauerhafte Haltung zu sein! Entgegen der häufigen Meinung dauert es auch nicht lange, bis das Tier beträchtlich an Größe zulegt. Bereits als Jungtier wächst sie bei jeder Häutung mehrere Centimeter (!) und erreicht schnell eine Größe, die respekteinflößend ist. Es wurde hier bereits öfter auf das lange Fühlerpaar hingewiesen. Frisst mit Sicherheit Schnecken und Einsiedler, Übergriffe auf Fische könnten auch vom Futterangebot und der Größe der Fische abhängen? Ein wunderschönes Tier, das sich wohl am besten nur mit großen Mitbewohnern z.B. in einem reinen Fischbecken mit Kaisern und Doktoren am besten pflegen lässt.
am 07.07.09#12
Hallo,
also die Languste wird echt zum Problem.Da mein Aquarium ziehmlich groß ist und die Languste klug und schnell ist, hab ich keine Chance sie wieder zu fangen. Also sie hat bei mir 3 Mandarin gefressen und geht auf alles was nicht ganz fit ist. Zwei Mördermuscheln hat sie auch gefressen. Außerdem konnte ich in der letzten Zeit beobachten das sie sogar Einsiedlerkrebse knacken kann. Und ich hab mich gewundert warum soviel Krebse fehlen und die Häuser alle kaputt sind. Jetzt hab ich sie dabei erwischt. Fangen probiere ich schon lange, aber sie frisst nur aus meiner Zange und bei allen andern was ich versuche kommt sie nicht aus dem Riff hervor ( ganz schön klug die Tiere.) Komisch ist das sie bei vielen Aquarianern gar nichts macht. Warum meine so arg ist , verstehe ich nicht. Beim letzten Posting von mir habe ich geschrieben, dass sie schon sehr groß war beim Kauf. Es ist immer noch die einzige Version die mir dazu einfällt. Ansonsten hab ich keine Erklärung zu dem Verhalten.