am 28.06.18#3
Halte den Fisch jetzt seit ca. einem halben Jahr in einem 720 l Korallenbecken mit Garnelen, Seeigel, Seestern, Mandarinfischen, Anemonenfischen und Doktorfischen. Der Fisch lebt gerne versteckt zwischen den Felsen aber man findet ihn trotz seiner kleinen Größe von 4-5 cm fast jeden Tag. Nachts ist er gerne auf der Sandfläche draußen.
Aktiv zum Futter geht er selten. An einer Stelle nimmt er ab und zu kleine Garnelenstückchen vom Stecken weg. Er ist aber kugelrund und gesund. Ich gehe davon aus, dass er nachts auch kleine Garnelen und Schnecken und sowas jagt.
Den restlichen Aquarienbesatz (inkl. gleich großen Mandarinfischen und Garnelen) lässt er komplett in Ruhe.
Insgesamt meiner Meinung nach in einem eingefahrenen Becken ein leicht zu haltender Fisch.
Zu seiner Giftigkeit kann ich nichts sagen, ich habe es noch nicht ausprobiert.
am 30.10.13#2
Ich halte den kleinen Sebastapistes nun etwa ein halbes,er ist ein absoluter Hingucken im Becken wenn
man Ihn einmal findet.
Am Anfang war er schwer an Frofu zu bringen sodass
ich Täglich ein Paket mit 5 Mini Futtergarnelen brauchte. Lebenfutter sollte aber dennoch gegeben werden da der Fisch dabei richtig aufblüht, beim Jagen.
Allerdings sollte man auf kleine Grundeln etc verzichten, so kostete er mich schon eine Okinawae und zwei Kauderni Junge.
Ansonsten super Fisch der nach längerem Eingewöhnen absolut gut zu Halten ist.
Jedoch sollte er nicht in einem großen Becken gehalten werde da er dort mit Sicherheit kaum gesehen wird. Ich halte ihn in einem 40er Würfel zusammen mit einem Knallkrebs und zwei Kauderni.
am 13.10.11#1
Das von mir gehaltene Exemplar frisst mit vorliebe lebende Artemien ,geht aber auch an alle Frostfuttersorten dran.Sehr neugierig und von Scheu keine Spur,nur suchen muss man schon fleißig, um ihn zu finden;)
Sehr empfehlenswerter Fisch,doch man sollte gut auf seine Giftstacheln achten.