Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Nerita costata Nerite

Nerita costata is commonly referred to as Nerite. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Muelly

Nerita costata




Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
3916 
AphiaID:
216252 
Scientific:
Nerita costata 
German:
Nixenschnecke 
English:
Nerite 
Category:
Ślimaki 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Cycloneritida (Order) > Neritidae (Family) > Nerita (Genus) > costata (Species) 
Initial determination:
Gmelin, 1791 
Occurrence:
Andaman and Nicobar Islands, Australia, China, Coral sea (Eastern Australia), Costa Rica, Great Barrier Reef, Gulf of California, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Malaysia, Mascarene Islands, Mexico (East Pacific), Philippines, Tasmania (Australia), the Caribbean, Western Pacific Ocean 
Marine Zone:
Intertidal (Eulittoral), intertidal zone between the high and low tide lines characterized by the alternation of low and high tide down to 15 meters 
Sea depth:
Meter 
Habitats:
Seawater, Sea water 
Size:
0.39" - 1.18" (1,7cm - 3,5cm) 
Temperature:
24,6 °F - 29,3 °F (24,6°C - 29,3°C) 
Food:
Algae (Algivore), Herbivorous 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-06-27 20:46:27 

Info

Nerita costata Gmelin, 1791

is a species of sea snail, a marine gastropod mollusk in the family Neritidae

One of the commonest herbivorous snails in the mangroves and monsoon drains, N. lineata grazes algae at night during low tide. Having a hard, calcareous operculum is another defense strategy.

Synonymised names:
Nerita (Ritena) costata Gmelin, 1791· accepted, alternate representation

External links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 27.06.2025.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 10.12.17#2
Vor einer Woche habe ich diese Schneckenart gekauft. Sie wurde mir vom Händler als "sehr guter Algenfresser" beschrieben. Zwar habe ich noch keine längere Erfahrung mit Nerita lineata, aber die amphibische Lebensweise bringt im Normalbecken mit völliger Wasserbedeckung Probleme mit sich. Die Tiere, die ich bei der letzten Fisch und Reptil-Messe in Sindelfingen kaufte, zeigen regelmäßige Fluchttendenzen. Sie kriechen bis zur Wasseroberfläche und darüber hinaus. Gestern kroch eine außen an der Scheibe dem Boden zu. Das wäre ihr Tod gewesen. Mein 150 l-Becken ist annähernd randvoll, aber mit einem Plexiglasdeckel abgedeckt. Die Tiere kriechen an der Wand zum Technikabschnitt hoch, weil sich hier der Spalt für den Futterautomaten befindet. Sie bleiben dort, oft in der Gruppe, hängen, wandern zum Fressen aber wieder zurück ins Wasser, wenn auch nicht sehr tief.
Ich werde versuchen, ihnen an der Rückwand eine kleine "Gezeiteninsel" einzubauen, damit sie sich aufs Land zurückziehen können. Ob Nerita lineata dies annimmt, kann ich erst in ein paar Wochen sagen.

Danke für die Informationen hier im Lexikon - jetzt weiß ich, was meine neuen Schnecken bevorzugen und kann ihnen das Dasein komfortabler gestalten.
am 24.09.12#1
Die Nerita lineata lebt bei mir definitv nur außerhalb des Wassers und putzt den oberen Rand! Durch meine Aquarienabdeckung bleiben die Schnecken im Becken. Die von mir eingestellten Fotos wurden kurz nach dem Einsetzen gemacht, so dass der Eindruck einer "Wasserschnecke" täuscht. Da es sich um einen Schnecke handelt, die in Mangrovenwäldern vorkommt, ist diese Schnecke nach meiner Auffassung für eine Unterwasserhaltung eher nicht geeignet. Fotos im Internet zeigen die Nerita lineata, wie Sie in den Mangroven an Baumstämmen kriechen.In der Zoohandlung saßen meine Schnecken auch oberhalb des Wassers.
2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Co to jest?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.