Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Congrogadus subducens Carpet eel-blenny

Congrogadus subducens is commonly referred to as Carpet eel-blenny. Difficulty in the aquarium: Średnio trudny. A aquarium size of at least 2000 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
33 
AphiaID:
280379 
Scientific:
Congrogadus subducens 
German:
Grüner Meeraal, Grüner Aalbarsch 
English:
Carpet Eel-blenny 
Category:
Diademkowate  
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pseudochromidae (Family) > Congrogadus (Genus) > subducens (Species) 
Initial determination:
(Richardson, ), 1843 
Occurrence:
Andaman and Nicobar Islands, Australia, Cambodia, China, India, Indo Pacific, Japan, Malaysia, Papua, Papua New Guinea, Philippines, Singapore, Solomon Islands, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor, Vietnam, Western Indian Ocean, Western Pacific Ocean 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
1 - 10 Meter 
Size:
1.97" - 17.72" (5cm - 45cm) 
Temperature:
73.4 °F - 82.4 °F (23°C - 28°C) 
Food:
Bosmiden, Brine Shrimps, Clam meat, Fish (little fishes), Krill, Mysis, Rock shrimps, Schrimps, Shrimps 
Tank:
439.96 gal (~ 2000L)  
Difficulty:
Średnio trudny 
Offspring:
Possible to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-01-31 19:19:17 

Captive breeding / propagation

The offspring of Congrogadus subducens are possible. Unfortunately, the number of offspring is not large enough to cover the demand of the trade. If you are interested in Congrogadus subducens, please ask your dealer for offspring. If you already own Congrogadus subducens, try breeding yourself. This will help to improve the availability of offspring in the trade and to conserve natural stocks.

Info

(Richardson, 1843)

Easy to keep and very interesting. Very large for a basslet, quite different than any other basslet.

Inhabits coastal waters, often in brackish conditions. Found hidden amongst rocks or coral rubble. Reproductive activity appears to be cyclical and the species may not be a protogynous hermaphrodite. Also found in coral reefs among crevices

For more infos click to the link to FishBase.

Synonyms:
Congradus subducens (Richardson, 1843)
Congrogadus encryptes (Jordan & Fowler, 1902)
Congrogadus nebulatus (Bleeker, 1852)
Congrogadus reticulatus (Bleeker, 1853)
Congrogadus subulatus Fowler, 1938
Hierichthys encryptes Jordan & Fowler, 1902
Machaerium nebulatum Bleeker, 1852
Machaerium reticulatum Bleeker, 1853
Machaerium reticulum Bleeker, 1853
Machaerium subducens Richardson, 1843
Stenophus marmoratus Castelnau, 1875
Stenophus obscurus Castelnau, 1875

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wildsingapore (en). Abgerufen am 31.01.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 22.01.23#4
Er ist ein Charaktertier mit Killerinstinkt!
Er begutachtet immer die Personen vorm Aquarium!
Beim Einsetzen, gerade aus der Tüte,machte er sich über meine letzte Putzergarnele her und am darauffolgenden Tag hat er meinen Bicolor Blenny inhaliert!
Halte ihn jetzt noch mit diversen Feuerfischen!
Trotz allem ein tolles Tier,dass aber mit größeren Fischen zu vergesellschaften ist die hart im nehmen sind!Möchte den "Rocker" nicht mehr missen!
am 21.10.09#3
Sehr einfach in der Haltung. Die Tiere sind ausschließlich tagaktiv. Ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten (z.B. Spaltensysteme zwischen „Lebenden Steinen“, die durchschwommen werden können, oder beidseitig offene Rohre aus Kunststoff), die nicht nur als Schlafplatz aufgesucht werden, sondern auch tagsüber.
Vorsicht bei der Vergesellschaftung stark unterschiedlich großer Meeraale! Kleinere Tiere werden verfolgt und u.U. getötet. Artfremde Fische, die verschlungen werden können, werden als Beute betrachtet, währhingegen ausreichend große Fische nicht belästigt werden. Vergesellschaftung mit Muränen problemlos. Meeraale sind starke Fresser, eine gelinde Fütterung ist trotzdem unbedingt ratsam. Hungrige Tiere springen dem Pfleger bei der Fütterung entgegen! Putzergarnelen werden gefressen.

am 28.04.07#2
Nachtrag

habe nun seit geraumer Zeit ein zweites Exemplar dazu gesetzt kann aber net bestimmen ob ích nun 2 Geschlechter pflege,die üblichen Drohgebärden sind vorhanden wenn sie sich begegnen aber auch nur das. Habe mittlerweile auch neue Fische eingesetzt die deutlich kleiner sind als die vorhandenen ,es wurde aber kein Neuer belästigt oder gar verspeißt.Ansonsten wachsen sie rasant und werden langsam zu groß für mein Becken so das ich sie net mehr lange halten kann:-( ich würde bei einer Pflege wenigstens 1500L empfehlen .
4 husbandary tips from our users available
Show all and discuss