am 22.07.20#4
Ich habe beide Arten im Aquarium, den CAL.ALTIVELIS, den ich schon 2 Jahre im Becken hatte. Ich habe einen weiteren ins Aquarium gesetzt, aber ich dachte, es sei auch ein cal. altivelis, aber es war ein CAL.AGUS. Diese beiden Fische verstehen sich sehr gut, sind aber nicht zusammen. Den Altivelis sieht man regelmäßig mäßig für alle mit Futter, weil er verrückt nach Garnelen ist, den anderen sieht man nie und der ist jetzt auch schon 2 Jahre im Becken. Ich sehe ihn nur, wenn das Licht aus ist und dann suche ich ihn mit einem Licht zwischen den Steinen und wenn ich ihn sehe, ist er so verschwunden zwischen den Steinen, also ein sehr scheues Tier leider, aber es sind trotzdem schöne Tiere, nur Garnelen kann man nicht hinzufügen, dass seine leckeren Snacks
--
Liebe Grüße
Andreas
am 21.07.20#3
Ik heb alle twee de soorten in he aquarium de CAL.ALTIVELIS had ik al 2 jaar in de bak .Heb toen nog een er bij gezet maar was in de veronderstelling dat het ook een cal. altivelis was ,maar het was een CAL.AGUS .Deze twee vissen verstaan zich heel goed maar zitten niet bij elkaar .De altivelis zie je nog regel matig voor al met voeren want hij is gek op garnalen de andere zie je nooit en die zit nu ook al 2 jaar in de bak .Ik zie hem alleen als het licht uit is en dan zoek ik hem met een lampje tussen de stenen en als ik hem dan zie is hij zo weg tussen de stenen ,dus een heel schuw dier helaas maar het blijven toch prachtige dieren ,alleen garnalen kun je er niet bij doen dat zijn lekkere hapjes
am 10.04.19#2
Habe meinen seit ca.2 Jahren hat sich nie an den Korallen versucht...aber mein Borstenwurm bestand hat stark abgenommen sowie der klein Krebs bestand. Er lebt sehr ruhig und zurückhaltend verteitigt aber seinen unterstand auch gegen den Traumkaiser erfolgreich.Wenn man einen Mirakelbarsch halten möchte sollte man unbedingt eine gute Nachtbeleuchtung haben,man kann ihn dann so richtig bei seinen nächtlichen Streifzügen beobachten und er kann auf die Jagd gehen.Er futtert eigentlich tagsüber kaum ,hatte da auch schon so meine bedenken aber er bekommt schon seine Malzeiten halt eben Nachts und dann eben alles was da so Keucht und Fleucht.Ab und zu füttere ich nachts auch mal aber er wartet dann auf die Borsties und Kleinkrebse und er findet sie immer wieder. Salzige Grüße