Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Whitecorals.com

Phyllospadix scouleri Scouler's Surfgrass, Surfgrass

Phyllospadix scouleri is commonly referred to as Scouler's Surfgrass, Surfgrass. Difficulty in the aquarium: Not suitable for aquarium keeping. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Phyllospadix scouleri, Scoulers surfgrass,2019


Courtesy of the author Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
12579 
AphiaID:
374707 
Scientific:
Phyllospadix scouleri 
German:
Scoulers Seegras 
English:
Scouler's Surfgrass, Surfgrass 
Category:
Trawy morskie 
Family tree:
Plantae (Kingdom) > Tracheophyta (Phylum) > Magnoliopsida (Class) > Alismatales (Order) > Cymodoceaceae (Family) > Phyllospadix (Genus) > scouleri (Species) 
Initial determination:
W.J.Hooker, 1838 
Occurrence:
Alaska (Western Atlantic), Canada Eastern Pacific, Central America (Eastern Pacific), East cost of USA, Gulf of California, Mexico (East Pacific), West Coast USA 
Sea depth:
1 - 3 Meter 
Size:
35.43" - 39.37" (90cm - 100cm) 
Temperature:
- 11 °F - 64.4 °F (- 11°C - 18°C) 
Food:
Dissolved inorganic substances) f.e.NaCL,CA, Mag, K, I.P, CO2, Dissolved organic substances, Photosynthesis 
Difficulty:
Not suitable for aquarium keeping 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-09-11 20:37:07 

Info

Phyllospadix scouleri ist eine blühende Meerespflanze aus der Familie der Zosteraceae, die Wintertemperaturen über 21° und 27°C im Sommer nicht gut aushalten kann.

Da sie aber auch im Golf von Kalifornien und der zu Mexiko gehörenden Baja California (Wassertemperatur bis 38°C) anzutreffen ist, besteht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Seegras aufgrund des globalen Klimawandels sukzessive in kühlere Gewässer der Westküste Nord-Amerikas, Kanadas und Alaskas zurückziehen wird.

Das Seegras wächst in der untere intertidale und flache subtidale Zone auf felsigen Substraten in Regionen mit hoher Wellenbelastung bis in Tiefen von etwa 3 Metern, wohin genügend Tageslicht zur Durchführung der Fotosynthese gelangt.

Phyllospadix scouleri dominiert den einmal eroberten Lebensraum Raum und hält sich zu jeder Jahreszeit ohne schwerwiegende Schäden durch Störungen wie Sturmwellen. Diese Art ist langlebig und hartnäckig, erholt sich nach der Entfernung nur recht langsam.

Das Seegras wächst in großen Klumpen oder Betten, die bei Ebbe freigelegt und bei Flut untergetaucht werden.

Seegräser sind wichtig:

- Nahrung für Tiere wie Dugongs, Schildkröten und Fische
- Verstecke und Ablaichmöglichkeiten für Fische und Wirbellose
- Lebensraum für Kleinkrebse, Schwebgarnelen und Fischlarven
- Zusammenhalt des Sandbodens durch ein Geflecht aus Wurzeln und Rhizomen
- Produktion von Sauerstoff durch die Fotosynthese
- Verbrauch und Bindung von CO2

External links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Biodiversity of the Central Coast (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Erstbeschreibung von Phyllospadix scouleri (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Flickr Homepage Fitzgerald Marine Reserve Docent (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Flickr Homepage J. Brew (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Flickr Homepage John Game (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. Klimadiagramm Sitka (Alaska) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  8. Multi-Agency Rocky Intertidal Network (MARINe) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  9. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss