Ich halte seit 2 Jahren 7 Exemplare. Diese habe ich als Jungtiere erworben. Nach dem Einsetzen entwickelte sich ein weißer Belag auf den Körpern. Sie haben sich daraufhin den Putzergarnelen regelrecht aufgedrängt. Nach ca. einer Woche waren alle wieder sauber.
Sie nehmen gern Frost- aber auch eingeweichtes Trockenfutter. Wenn erst der erste Fisch ans Futter geht, dann folgen die anderen Tiere fast automatisch.
Nach dem Fressen schwimmen sie regelmäßig zur Putzerstation und lassen sich das Maul reinigen.
Das gehört wohl zu ihrem Wohlbefinden dazu.
Ich füttere Sie nur einmal am Tag ausgiebig. Heute sind die Tiere ausgewachsen und gesund.
Ich habe seit 3 Jahren 4 große Exemplare in meinem Aquarium. Sie haben bisher keine lebenden Tiere (Fische/Korallen)angegriffen. Sie knabbern an der Oberflache des Riffgesteins, lieben Wakame-algen und fressen totes!!!!! tierisches Material.
In kleineren Aquarien unter ca. 200 Liter sollte nur ein Paar gehalten werden, da diese alle anderen Artgenossen verdrängen. Sie nehmen auch bei mir Frost und Flockenfutter gerne an. Jede dieser Grundeln zupft auch an den Lederkorallen, um eine Stelle zur Eiablage freizumachen.
ich glaube, dass viele Probleme damit zusammenhängen, dass die kleinen Kerlchen nicht genügend Futter bzw leere Ersatzhäuser zur Verfügung gestellt bekommen.
Ich habe beides zur Verfügung gestellt und seit diesem Tag keine Probleme mehr mit ihnen.
keine