Halte diesen Fisch nun seit ca. 9 Monaten, Anfangs in 300 nun aber in 700L.
Auch wenn dieser Fisch ein wahrer Überlebenskünstler sein mag sollte man ihn auf keinen Fall unter 300L halten da er auch seinen bewegungsraum braucht welcher sich auch möglichst abwechslungsreich gestalten sollte.
Ansonsten ist er ein sehr einfach zu haltender Fisch der ohne zögern Futter annahm .
Pflege diesen tollen Fisch nun seit ca. 6 Monaten und möchte vorweg auf das sehr rasche heranwachsen dieses Tieres hinweisen .
In nicht einmal ganz 6 Monaten wuchs er von ca. 4 auf fast 24cm.
Darum sollte man ihn auch nur in mittel großen bis großen Becken halten.
Nun aber zu den Eigenschaften, wie schon erwähnt wurde ist er ein absoluter Charakterfisch welcher als "sanfter Riese" bezeichnet werden kann solange kein Freßen im Spiel ist.
Bei der Fütterung ist er immer der erste und auch der Gierigste von allen im Becken.
Er schafte es sogar einen 1x1cm Tubifex Würfel im ganze zu verschlucken...
Auf Grund seines Freßverhaltens sollte er mit keinen zu kleinen Fischen oder Wirbeltieren vergesellschaftet werde da diese sofort auf seinem Speiseplan landen würden.
Ansonsten läßt er sich recht einfach halten und stellt keine besonderen Wünsche an Wasserqualität oder Beleuchtung.
Alles in allem , ein toller Fisch aber bitte nur in großen Becken halten.
Ich pflege diesen fasziniereden Fisch nun seit 5 Monaten, nachdem ich ihn Anfangs in einem 300L Becken hielt ist er vor kurzem in ein 700L Becken umgezogen.
Pünktchen hat er nie was aber mit Sicherheit auch der UV Anlage zu verdanken ist welche ich für die Haltung dieser Fische empfehlen muß da sie sonst schnell zu Pünktchen neigen.
Sein natürliches Verhalten der Futtersuche zeigte er bei mir erst im großen Becken in dem er die großen Sandflächen nach Futter durchsuchte .
Es ist wirklich ein faszinierendes Schauspiel wie er den Sand mit einem Wasserstrahl zur Seite bläßt...
Futter nimmt er sofort an und davon reichlich, hier empfiehlt sich Salat,Bananen,Mysis,Krill,Artemia...usw.
Anbei möchte ich noch bemerken das dieser Fisch in Becken unter 700L nichts zu suchen hat da der Stoffwechsel enorm ist und der Fisch auch schnell heran wächst !
Halte diesen fasziniereden Fisch nun seit 4 Monaten, nachdem ich ihn Anfangs (juvenil) in einem 300L Becken hielt ist er vor kurzem in ein 700L Becken umgezogen.
Pünktchen hat er nur ausgesprochen selten was aber mit Sicherheit auch der UV anlagezu verdanken ist welche ich für die Haltung dieser Fische empfehlen muß da sie sonst sehr schnell zu Pünktchen neigen.
Sein natürliches Verhalten der Futtersuche zeigte er erst im großen Becken in dem er die großen Sandflächen nach Futter durchsuchte .
Es ist wirklich ein faszinierendes Schauspiel wie er den Sand mit einem Wasserstrahl zur Seite bläßt...
Futter nimmt er sofort an und davon reichlich, hier empfiehlt sich Salat,Bananen,Mysis,Krill,Artemia...usw.
Anbei möchte ich noch bemerken das dieser Fisch in Becken unter 600L nichts zu suchen hat da der Stoffwechsel enorm ist und der Fisch auch schnell heran wächst !
Halte seit kurzem eines dieser tollen Tiere .
Frißt wunderbar Norialgen und natürlich auch die Beläge vom Gestein und den Scheiben.
Man sollte den Burschen aber keinesfalls ohne jeder Form von Algen halten .
keine