Sofern der Fisch den Transport zum Händler gut überstanden hat eigentlich nicht schwierig in der Eingewöhnung. Braucht unbedingt einen feinen Untergrund wo er sich zum Schlafen eingraben kann. Frisst jede Art von Futter (Frostfutter, Algen...)
Sehr friedlich zu den anderen Bewohnern. Allerdings sehr springfreudiger Fisch - leider sind mir bereits 2 Fische daran verstorben.
Junge Fische kommen mit Becken unter 500 Liter gut zurecht - für ausgewachsene Fische sehe ich jedoch selbst die 600 Liter fast zu klein, da dieser Fisch ein Vielschwimmer ist. Ein Beckenlänge von 150cm sehe ich als Mindestmaß für diese Art.
Steht bei mir in Bodennähe (daher Mittellichtzone) bei mittlerer und abwechselnder Strömung.
Sehr einfach in der Haltung.
Keine Zufütterung nötig.
Sofern die Tiere schon beim Händler an Frostfutter gehen eigentlich sehr gut zu halten. Meine 2 Seenadeln lebten die ersten Wochen sehr zurückgezogen und fraßen nur zögerlich.
Nach etwa 1 Monat kamen sie aber immer öfter aus dem Riff heraus und schwimmen nun quer im Becken herum.
Fressen nur Krill und Mysis, an Artemia (FroFu) haben sie überhaupt kein Interesse.
Bei mir leben sie in einem Mischbecken mit Anemonenfischen, Grundeln, Salaris und Zwergkaisen und können sich bei der Fütterung sehr gut behaupten.
Ein echter Blickfang für das Riffbecken.
keine