So verlockend es am Anfang, aufgrund des günstigen Preises, scheinen mag, kann ich jedem nur davon abraten diese Tiere in einem Gesellschaftsbecken zu halten.
Dies Fische unterdrücken alle im Becken vorhandenen Fische. Auch Kaiserfische, Blenny´s, Ocellaris und Dokterfische werden von Ihnen unterdrückt.
Das fällt besonders auf, wenn man sie bereits im Becken hat und sie dann wieder entfernt.
Alle meine Fische sind seid dem viel entspannter, schwimmen frei im Becken und zeigen sich quasi die ganze Zeit.
Diese Fische sind meiner Erfahrung nach (hab es schon öfters probiert) absolut keine Bereicherung für ein Gesellschaftsbecken.
Spart euch das Geld und die Nerven und holt euch dafür einen entspannteren Fisch ;-).
MFG der Walzi
So verlockend es am Anfang, aufgrund des günstigen Preises, scheinen mag, kann ich jedem nur davon abraten diese Tiere in einem Gesellschaftsbecken zu halten.
Dies Fische unterdrücken alle im Becken vorhandenen Fische. Auch Kaiserfische, Blenny´s, Ocellaris und Dokterfische werden von Ihnen unterdrückt.
Das fällt besonders auf, wenn man sie bereits im Becken hat und sie dann wieder entfernt.
Alle meine Fische sind seid dem viel entspannter, schwimmen frei im Becken und zeigen sich quasi die ganze Zeit.
Diese Fische sind meiner Erfahrung nach (hab es schon öfters probiert) absolut keine Bereicherung für ein Gesellschaftsbecken.
Spart euch das Geld und die Nerven und holt euch dafür einen entspannteren Fisch ;-).
MFG der Walzi
So verlockend es am Anfang, aufgrund des günstigen Preises, scheinen mag, kann ich jedem nur davon abraten diese Tiere in einem Gesellschaftsbecken zu halten.
Dies Fische unterdrücken alle im Becken vorhandenen Fische. Auch Kaiserfische, Blenny´s, Ocellaris und Dokterfische werden von Ihnen unterdrückt.
Das fällt besonders auf, wenn man sie bereits im Becken hat und sie dann wieder entfernt.
Alle meine Fische sind seid dem viel entspannter, schwimmen frei im Becken und zeigen sich quasi die ganze Zeit.
Diese Fische sind meiner Erfahrung nach (hab es schon öfters probiert) absolut keine Bereicherung für ein Gesellschaftsbecken.
Spart euch das Geld und die Nerven und holt euch dafür einen entspannteren Fisch ;-).
MFG der Walzi
Bei "Nahrung" sollte noch ergänzt wertden, das sie Borstenwürmer fressen.
Seid ich die kleinen (2 Stk.) in meinem Seepferdchenbecken habe, sehe ich kaum noch Borstenwürmer und die beiden haben eigentlich immer einen schönen "Stachelbart".
Auch bei mir hat sie schon eine Größe von 6cm erreicht. Ist ein sehr interessantes und freidliches Tier. Mein Weibchen sitzt gerne in meiner Hysterix konnte allerdings noch keine Fraßstellen feststellen, sie nutzt es einfach nur als Unterschlupf. Kann mir allerdings gut vorstellen, das die Koralle an den Stellen wo die Krabbe sitzt sehr gestresst wird und daher stellenweise absterben kann. Sollte sich aber im Rahmen halten.
Kann dieses Tier nur empfehlen, ist sehr interessant und hält in meinem Seepferdchenbecken den "Algenteppich" kurz.
MFG der Walzi
Danke, die hab ich auch gesucht, aber nicht gefunden.
Obwohl Digitata auch sein könnte ^^
Ich würde sagen, das ist eine Montipora gaimardi.
Guck mal, den meinte ich: Pericelis sp. 01 - Leoparden-Strudelwurm
Ist ein Prostheceraeus giesbrechtii, am besten gleich raus damit, die siehst du sonst nie wieder und später fressen sie dir an den Korallen und können große Muscheln, bis hin zum Tot schädigen. Hatte ich auch schon. Bloß weg damit!!! MFG der Walzi