Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nemenzophyllia turbida in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nemenzophyllia turbida zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Nemenzophyllia turbida haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nemenzophyllia turbida
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 31.01.09#2
Hab ebenfalls so eine Koralle. Wächst bei indirekter mässiger Strömung wie eine eins.
Futteraufnahme konnte ich bisher auch nicht direkt beobachten. Pflege sie seit gut einem halben Jahr. Auch (zumindest früher) unter dem Pseudonym "Fox Koralle" bekannt
am 27.11.09#3
Die Nemenzophyllia turbida ist mit einer der schönsten Korallenarten in einem MW-Aquarium.
Sie bevorzugt leichte Strömung und mittleres Licht.
Sind die Wasserwerte gut und alle Bedingungen stimmen, dankt die Nemenzophyllia turbida es mit einem voll expandierten Polypenbild.
Sie ist recht langsamwüchsig, Nahrungsaufnahme als solche konnte ich noch nicht feststellen, aber bei Zugabe von Plankton hatte ich das Gefühl, als würde das Polypenbild noch größer werden als ohnehin schon.
am 21.02.10#4
Ich halte dieses Tier jetzt etwa 3 Monate. Sie steht in einer Ecke des Aquarium etwa 37 cm unter der Wasseroberfläche ausschließlich unter T5 Röhren. Die Strömung ist dort am Rand des Beckens nur noch leicht bis mäßig. Auch wechselt sie dort nicht so stark wie im Rest des Beckens. In der Beleuchtungsphase sind die Polypen immer voll expandiert, so dass ihr die gebotenen Bedingungen wohl recht gut gefallen. Sehr schöne, dekorative Koralle, welche wohl nicht so häufig im Handel zu finden ist.
am 24.09.12#5
Die Nemenzophyllia turbida kann, mit etwas Geschick geteilt werden. Habe vor ca. 4Wochen das Untere, immer abgedeckte Teil (siehe mein Foto), erfolgreich, mit einer kleinen, sehr dünnen Edelstahl Flex Scheibe getrennt. Wichtig ist die Koralle mehrere Male aus dem Wasser zu holen, damit sie sich komplett zurückzieht, um zu sehen, wo man trennen kann. Habe jetzt bereits 3 Ableger und kleiner geworden ist die Mama dadurch auch nicht.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nemenzophyllia turbida in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nemenzophyllia turbida zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Nemenzophyllia turbida haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nemenzophyllia turbida