Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Zebrasoma velifer in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Zebrasoma velifer zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Zebrasoma velifer haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Zebrasoma velifer
am 20.05.05#1
Western Pacific, 40 cm; common
Sometimes seen in our area; close to the Indian Ocean Z.desjardinii ; non-aggressive while young, and eats anything and grows fast, needs a larger tank
am 28.08.07#2
Ein sehr liebenswerter und lustiger Geselle, an dem man seine Freude haben kann!
Anfangs wurde er stark durch unseren Hawaii- & Palettendoc attakiert, zeigte jedoch MIT GUTEN 6CM Körpergröße selbst bei Schnittwunden nie Anzeichen eines Unwohlseins oder einer Erkrankung.
Mittlerweile schwimmt er mit den anderen beiden "kleinen Docs" im Becken umher und frisst gierig alles was im vorgestzt wird.
Durchaus friedlich zu alles und jedem, ein richtiger Doc mit Charakter! ;))
Man sollte sich jedoch im klaren sein, das er doch eine stattliche Größe erreicht und relativ schnell wächst. Daher sollte man sich den Fisch nur anschaffen wenn man bereit ist mit dem Wachstum des Fischs, auch das Becken mitwachsen zu lassen.
Unsere drei Docs werden auch bei Zeiten in ein 1000ltr Becken umziehen!
am 17.01.08#4
Gutes Haustier, schön anzusehen und macht keinen stunk! Wir bekommen bald noch einen Gelben Doktor rein, mal sehen, wie er sich verhält. Klasse geeignet als Algenfresser, doch auch sein Frostfutter nimmt er brav:)
am 19.08.08#5
Ein sehr lieber un bei mir schon handzahmer Fisch der extrem neugierig ist und ständig um die Hand herum schwimmt wenn ich im Becken hantiere. Es könnte ja was zu fressen geben...! ;-)
Wenn man die zu erwartende Größe beachtet ein sehr zu empfehlender Fisch.
am 19.08.08#6
tja meiner ist leider sehr ängstlich! wenn man mal besuch hat, und seine schönen fische zeigen will, sind alle im riff xDD aber ich denke mal, durch die tatsache dass ich füttere und das becken säubere, hat er sich an mich gewöhnt, denn sollte ich mal 5 min vorm becken sitzen, dann kommt er nach der ersten schreckminute schon wieder raus:)
auf jeden fall sehr einfach zu halten, außer beim einsetzen (Pünktchen) keine krankheiten mehr!, frisst alles was man ihm vorlegt, neben artemia und granulat auch banane, salat, karotte
große empfehlung! mein lieblingsdoc ;)
am 13.10.08#7
nachtrag: inzwischen fast überhaupt nicht mehr ängstlich, sehr stark gewachsen in einem jahr xD
problematisch ist das einsetzen neuer fische! sobald wir neue docs reinsetzen, greift der zebrasoma an! meist lässt er die neuankömmlinge danach in ruhe, doch die zwei sind trotzdem gestorben, lag aber auch an den pünktchen, die sie außerdem noch hatten! (palettendocs waren das übrigens!)
am 15.01.09#8
Ein sehr toller Fisch!
Ich habe noch keinen großen Bestand und habe diesen Fisch erst seid gestern drinn, aber er macht sich bis jetzt gut, scheu ist er gar nicht und frißt meine Fadenalgen gerne.
Ein toller Fisch der gerne öfters seine größe zeigt und seine Flossen weit aufspreitzt...ein stolzer Fisch ..
Berichte weiter... ;:-)
am 09.03.09#9
Ich habe dieses wunderschöne Tier seit 3 Tagen. Ein gesundes und prächtiges Tier. Ging von vorne rein an die Algen. Frisst auch alles andere, was ihm vor die Nase kommt. Aretemia und Krill liebt er. Sollte er eines Tages zu groß werden für mein Becken warten 2 größere Becken schon auf ihn.
am 08.08.09#10
Ich habe dieses Tier seit zwei Wochen bei mir schwimmen. Die Vergesellschaftung mit den anderen Bewohnern lief recht glimpflich ab. Flossen zerfranst und ständige Attacken vom Rotmeer- und Hawaidok für die ersten zwei Tage, danach beruhigten sich alle. Er frißt alles und hat sich erstaunlich schnell erholt.Bin gespann wie groß er letztendlich im Aq wird. Er läßt sich nicht von den anderen vertreiben und behauptet sein Recht auf Futter sehr beharrlich aber total friedlich.
am 20.12.09#11
Hallo zusammen
Möchte Hier nicht viel dazu schreiben.
Dieses Tier wird recht gross, deshalb nur ab 2000 Liter Pflegen. das braucht dieser Kerl wirklich.
Er frisst einfach alles und ist auch gegen Pünktchen nicht so heikel.
Ist aber sehr AGGRESSIV. Jeder neubesatz wird mal intensiv drangenommen für ein paar Tage.
am 07.01.10#12
Meinen Zebrasoma veliferum habe ich seit gut einem halben Jahr. Das Bild, das mein Sohn JuriD eingestellt hat, zeigt ihn, zwei Monate nach dem Kauf. Beim Kauf war er sehr abgemagert und hatte eher die Form eines jungen Fledermausfisches. Die gelbe Farbe ist zwar etwas verblichen aber er hat sich seit dem Kauf sehr gemausert. Das Video zeigt ihn, wie er als Chef in meinem Eckaquarium schwebt. Er zeigt anderen, dass er der Chef ist, aber ohne andere Tiere, auch Neuankömmlinge wie den Palettendoktor, zu sehr zu bedrängen. Hierbei ist sicherlich die Gestaltung der Aquarienlandschaft mit Säulen und vielen verzweigten Höhlen hilfreich, dadurch können sich alle Bewohner aus den Augen gehen. Dadurch habe ich zwar weniger gut beleuchtete Stellplätze für Korallen, aber es schafft Rückzugsmöglichkeiten die eine entspanntes miteinander meiner zahlreichen Aquarienbewohner ermöglicht. Als besonders wichtig für meinen Doc erachte ich, neben der normalen Fütterung, die tägliche Ration an Norialgen. In meinem Becken ist nur eine geringe Strömung deshalb ist er Tagsüber ständig unterwegs.
am 09.01.10#13
Viel ist hier schon geschrieben: Zusätzlich noch, ich halte ihn in einem Becken das mehr als 1000 Liter hat und vergesellschafte ihn mit vier anderen Doktoren (Naso, Acanthurus u. Zebrasoma). Nach einem halben Jahr muss ich feststellen, dass er obwohl er der kleinste ist, recht aggressiv gegenüber der Doktoren-Bande auftritt. Was sich aber nicht schlimm auswertet, da es genug Rückzugsbereiche gibt. Neben der Aggressivität, aber sehr Zutraulich und mutig.
am 21.11.14#14
Ein wunderbares Tier. Er war einer der ersten Fische, als wir vor 2 Jahren mit der Meerwasseraquaristik begonnen haben und er ist mittlerweile zu einer sehr stattlichen Größe herangewachsen. Aktuell ist er der größte Fisch in unserem Becken (840 Liter). Neben ihm haben wir noch einen Rotmeer-Doktorfisch und einen Hawaiidoktor, sowie eine Dori. Bei uns ist der der Chef, was er zB in Form von Streit schlichten auch sehr angenehm auslebt. Also wenn zwei Fische streiten dann geht er dazwischen ;) Herrlich anzusehen. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Er hat sich gegenüber allen neuen Fischen stets friedlich verhalten. Aber er hat einen kleinen Dachschaden und ist sehr aufmerksamkeitsbedürtig!!! Sobald man ins Becken guckt oder ein Foto machen möchte ist er da. Er muss immer dabei sein und im Mittelpunkt stehen. Grundsätzlich sympatisch, aber manchmal auch etwas anstrengend ;) Achja, Algen liebt er über alles. Ich kann das Tier nur empfehlen, wunderschöner Fisch.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Zebrasoma velifer in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Zebrasoma velifer zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Zebrasoma velifer haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Zebrasoma velifer