Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Calappa hepatica

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Calappa hepatica in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Calappa hepatica zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Calappa hepatica haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Calappa hepatica

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 10.07.10#1
Habe dieses Tier als "Calappa calappa" gekauft, hat aber bei mir keine Punkte. Offenbar gibt es bei Calapa spp. aber eine ganze Reihe von Arten, von der Haltung und Lebensweise werden sie sich wohl nicht allzu stark unterscheiden. Achtung: wenn Muscheln oder Schnecken in einem Aquarium gepflegt werden, hat diese Krabbe darin nichts verloren! Das ist ihre eigentliche Nahrung und sie wird weder vor Schnecken noch vor Muscheln halt machen. Füttere meine mit ganzen Muscheln mit Schale. Teils lebend, teils gefroren. Es ist ziemlich interessant, sie beim Öffnen der Schale zu beobachten, besonders wenn die Muschel noch lebt und versucht, die Schale geschlossen zu halten. Interessanterweise trägt meine auch immer wieder einen (orangen, recht großen) Eierballen, wobei die Eier nicht befruchtet sein können, weil ich die Krabbe alleine halte. Korallen tut sie gar nichts, sie "streitet" allerdings andauernd mit dem kleinen Schleimfisch Emblemaria pandionis, der auch ziemlich stur ist, der Krabbe aber bisher immer entkommen konnte.
Die Krabbe soll ja nachtaktiv sein, sie ist bei mir aber auch fast den ganzen Tag unterwegs. Wenn sie sich eingegraben hat, ist es ein echtes Suchspiel: man muss im feinen Sand Ausschau nach zwei Augenstielen halten, die die Krabbe nach Belieben ebenfalls ein- und ausziehen kann.
Probleme hat die Krabbe und andere Exemplare, die ich bisher gesehen habe, offenbar mit ihrem Spiegelbild: mindestens einmal am Tag steht sie vor einer Glasscheibe und interagiert offenbar mit ihrem Spiegelbild. Rausklettern dürfte sie eigentlich nicht wollen, da Calappas ja erst ab ca. 10 Meter Wassertiefe vorkommen (laut fishbase.org). Sehr spannendes und eigenwilliges Tier! Der Carapax von meinem Tier ist allerdings erst ca. 6cm groß, wenn die 12cm Endgröße sich tatsächlich auf den Carapax beziehen, wird sie noch ein ganzes Stück wachsen, mal sehen, wie sie sich dann verhält...

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Calappa hepatica in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Calappa hepatica zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Calappa hepatica haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Calappa hepatica