Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Klyxum simplex

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Klyxum simplex in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Klyxum simplex zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Klyxum simplex haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Klyxum simplex

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 11.10.09#1
Ich halte diese Tier jetzt seit etwa 4 Wochen. Ich bekam 2 wintzig kleine Ableger ohne Substrat auf dem Postweg. Diese wurden von mir mittels Kanülen auf einem Stein befestig und waren nach etwa einer Woche im oberen Bereich und mäßiger Strömung angewachsen. Mittlerweile sind sie in den Mittelbereich unter T5 und mittlerer Stömung angesiedelt und die Größe hat sich seit dem mindestens verdoppelt. Meine scheint recht flachwüchsig zu sein.
am 21.11.10#2
Dieses Tier pflege ich jetzt seid ca. 2 Jahren und habe es anfangs vermehrt. Ich musste feststellen, das es gar nicht so einfach ist, den Ableger auf einen Stein zu justieren.
Ich habe einfach ein paar Steine genommen und den Ableger einfach dazwischen gelegt. Dieses tat ich in einem Bereich des Beckens, wo keine bzw. geringe Strömung vorhanden ist. Ich konnte auch beobachten das sich ein parr Ableger unter Steine hängten, so das ich diese nach dem Anwachsen einfach drehte und die ableger sich wieder aufrichteten. Ein Stein wurde von meinem Palettendoc einfach nicht akzeptiert dort wo ich ihn plazierte.selbst mit Riffkleber war da nichts zu machen. Ich gab nach und konnte beobachten, wie der Ableger ähnlich wie bei Anemonen nur viel viel langsamer seine Position oben auf dem Stein wieder ein nahm.
am 22.02.12#3
Hatte sie anfänglich neben einer Lederanemone sitzen, dort schleimte sie nur ab ... nach dem Umsetzen hat sich ihre Größe in 2 Monaten verdreifacht ! Also Platz beachten, da sie andere Niedere Tiere beim berühren schon beschädigen kann, sehr robust und einfach zu halten !

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Klyxum simplex in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Klyxum simplex zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Klyxum simplex haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Klyxum simplex