Hallo,
wir halten diese Anemone, seit September 2007.
Über den Weihnachtsuralub, hatten sich unsere Wasserwerte verschlechtert und die Anemone fiel zusammen und suchte sich einen neuen Standort im Becken.
Seit die Werte wieder stabil sind und sich nur eine geringe Nährstoffbelastung im Becken befindet, hat sich die Anemone prächtig erholt.
Sie steht direkt unter einer 250W HQI-Lampe, mit kräftiger wechselnder Strömung, wo sie inzwischen auf ca. 35cm durchmesser gewachsen ist.
An Futter nimmt sie eigentlich alles, was in ihren Tentakeln hängen bleibt von Sinte - Flockenfutter.
Aufgrund ihrer grösse und ihrer Empfindlichkeit würde ich sie als schwierig einstufen, unser 850l Becken, ist für diese Anemone zu klein, obwohl sie bestimmt noch nicht ausgewachsen ist
keine