Wir pflegen diese Lippfische seit ca. 1,5 Jahren, Anfangs Männchen & Weibchen, mittlerweile hat sich jedoch das Weibchen Umgewandelt in ein Männchen.
Wir befürchteten bereits dass wir uns dann von einem der beiden Tiere trennen müssen, was jedoch nicht der Fall war, die beiden verstehen sich trotzdem.
Allerdings ist er einer der heftigsten Springer die ich kenne! Ein Becken ohne Abdeckung oder Springschutz ist der sichere Tod der Tiere!
Update nach 2 Jahren:
wir pflegen unsere Multifasciata nach wie vor. Im Mai 2010 haben wir vergrößert auf knapp 900 Liter und haben aus unserem Paar ein Trio gemacht. Allerdings wurden die 3 Tiere zusammen in das neue Becken gesetzt!! Die Tiere verstehen sich wunderbar untereinander und es gab keinerlei Probleme. Der Neuzugang ging Anfangs an meine Trachy und an Acroporas, dies war aber meiner Meinung nach auf den Ernährungs zustand des Tieres zurückzuführen. Er ging bereits an Ersatzfutter, war aber noch nicht gut genährt. Nach ca. 2 Wochen guter Fütterung hat er komplett aufgehört an den Korallen zu zupfen und hat es bis zum heutigen Tag auch nicht mehr getan.
wir halten zwei dieser wunderschönen Zwergkaiser seit ca. 4 Monaten in unserem Becken.
Die beiden fressen alles an Frostfutter was ihnen geboten wird. Sind sehr friedlich, sowohl untereinander als auch den anderen Bewohnern gegenüber. Korallen interessieren sie in unserem Becken überhaupt nicht.
hmm eigentlich hätte ich noch mehr Bilder davon, aber anscheinend kann ich nur eins hochladen...