Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Profil von Nemoianer

Dabei seit
21.11.09

Über Nemoianer

Die letzten Beiträge von Nemoianer

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Pilumnus cf. hirtellus thumbnail

Nemoianer @ Pilumnus cf. hirtellus am 27.01.10

Habe auch eine in meinem Becken entdeckt. Kurze Zeit später wurde eine Ricordema Yuma bis auf den Fuss abrasiert. Habe die Krabbe in Verdacht.
Die Yuma wächst aber wieder nach.

Pomacentrus coelestis thumbnail

Nemoianer @ Pomacentrus coelestis am 27.01.10

Habe ihn auch als Chrysiptera hemicyanea bekommen. Mußte dann auch leider feststellen dass es sich um Pomacentrus coelestis handelt. Er mußte sich erst mal sein Revier erkämpfen aber mittlerweile hat er mehr und mehr das sagen in meinem Becken. Er baut sich aber bei mir Höhlen im Sand unter den Steinen indem er Sand heftig weg wedelt oder Körnchen für Körnchen mit seinem Maul wegschafft. Sehr fleißiger Kerl. Dabei hat sich schon mal ein Stein geneigt. Für DSB Becken würde ich ihn nicht nehmen.:-)

"Was ist das?"

was ist das thumbnail

Nemoianer @ Fische am 13.03.16

http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/4782_Mauligobius_maderensis.htm

was ist das thumbnail

Nemoianer @ Krustentiere am 30.05.10

Schau mal hier
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1175_Xanthias_lamarcki.htm
Meine sah vorher aus wie die Bilder auf dem Link.
Jetzt hat sie sich verändert und sieht deiner Krabbe ähnlich. Die Scheren sind übergreifend(Fleischfresser)Hat bei mir einige blaue Einsiedler auf dem Gewissen. Fristet jetzt ihr Dasein im Technikbecken im Algenrefugium.( Bin ja nicht nachtragend)

was ist das thumbnail

Nemoianer @ Korallen & Co am 06.03.10

Hallo Grinsch

Ich denke Neospongodes sp. oder eine Capnella sp. könnte es ebenfalls sein.

was ist das thumbnail

Nemoianer @ Verschiedenes am 27.01.10

Ups, das war der falsche Text. Bei genauerer Betrachtung könnten es sich um Goldalgen handeln. Werde mir wohl doch noch demnächst ein Mikroskop zulegen. Nebenbei: meine Silikat-Werte sind auf 2mg/l gestiegen seit dem ich einen Zeolithe-Filter benutze mit einer Zeo-Speed Füllung. Mein WW-Wasser ist Silikatfrei. Die Algen sind allerdings vor dem Einsatz der Zeolithe aufgetreten.

was ist das thumbnail

Nemoianer @ Verschiedenes am 27.01.10

Dachte ich auch schon dran. Aber sie ziehen keine Fäden. Ob das zwingend bei Goldalgen ist?!?

Galerie (1)