Ganz toller Fangi. Nach ein bisschen Eingewöhnung und Routine doch recht zutraulich. (Nano-Artenbecken) Man findet nicht so Recht eine Angabe über die Lebenserwartung. Leider ist mein kleiner jetzt, nach knapp über 6 Jahren wohl gestorben. Seine sonst, jeden Abend und vor jeder Häutung so akriebisch verschlossene Höhle ist jetzt immer offen und er nicht mehr zu sehen. :-(
Schönes Tier. Meine ist jetzt nach 8 Tagen in die doch sehr geräumige Höhle des Alpheus randalli eingezogen. Kommt zum Baggern raus und verschwindet wieder. Ein direktes Zusammenspiel der beiden konnte ich noch nicht beobachten.
Hallo,
am Anfang, als ich die beiden bekommen habe, waren sie friedlich. Jetzt haben sie 2 meiner 3 Korallenwelse (ca.15cm lang) verspeist. Gestern ist einer der beiden Kugelfische auf die Anemonenfische zugestürmt und wollte sie fressen. Diese haben sich aber schnell unter der 50cm H.crispa versteckt, in die der Kugler mehrmals reingeschwommen ist. Dabei hat er sich das Maul vernesselt. Das ist jetzt geschwollen.
Mal schaun was noch passiert...
Mojn,
Agressionen kann ich bei meinem Pärchen nicht feststellen. Was sehr faszinierend ist, wenn ein Futterstück (Stint oder Garnele)zu groß für die clarkii ist, schnappen sie sich das Teil und bringen es aktiv in die Anemone (crispa).
Das machen sie immer und meine crispa wird dick und rund ;-). Ich kann die Tiere nur empfehlen.
Ich habe seit mehreren Wochen immer mehr Pseudoceros sp. sehen können.
Bei "Umbauarbeiten" fand ich an der Unterseite eines Steins sieben Tiere dieser Sorte. Wie auf dem Bild erkennbar auch mehrere Gelege.
Ich bin mir recht sicher, daß diese Gelege vom Wurm sein müssen, da in diesem Becken sonst nichts ist. Nunja außer Borstenwürmer ;-)
Auf dem Foto ist leider nur ein Wurm erkennbar, man hat ja nicht immer eine Kamera dabei. Die anderen waren schon abgehauen. Schade eigentlich...
Übergriffe auf andere Tiere in meinen Becken konnte ich bisher nicht feststellen. Scheinen sich von Resten zu ernähren.
Hey,
cool danke Muelly,
joa, ein Probelm bestimmt nicht. Das Nano mit stolzen 13L läuft jetzt über 6 Jahre. Habe die Hydrozoa aber noch nie bemerkt. Hm, vielleicht schaue ich jetzt intensiver hier rein, da letztens mein kleiner G. smithii, der dort die Jahre lebte gestorben ist. Nun wird bald der nächste kleine Fangi einziehen. Da können gern kleine andere Tierchen gedeien :-) So ohne Fisch etc.
Ach, oh... sorry... dann hab ich wohl die Schnecke nicht hochgeladen... Wo war ich nur wieder mit meinen Gedanken. Danke Dir Muelly
Das Foto wurde leider beim Hochladen beschnitten. Der Kopf ist normalerweise ganz drauf.
Ach, auch ohne Schere... die steht immer im Loch und macht einen Hohlraum unter sich. Denke es ist auf jeden Fall kein Algenfresser. Sieht wie ne Falle aus :-)
da werde ich mal auf die Scheren achten. Vielleicht bekomme ich sie noch mal besser vor die Kamera. Die Weissen Punkte, bzw. auf dem Foto der weisse punkt ist an der Stelle, wo die Augen sein müssten... deswegen krass ;-)