Info
Stenorhynchus seticornis (Herbst, 1788)
Host/prey of Achelion occidentalis Hartnoll, 1966 Feedingtype: endoparasitic, Stage: adult
Host/prey of Portunicepon monodi Bourdon, 1967 accepted as Allokepon monodi (Bourdon, 1967) Feedingtype: parasitic, Stage: adult
Host/prey of Sacculina ghanensis Boschma, 1971 Feedingtype: parasitic, Stage: adult
Synonymised names:
Cancer sagittarius Fabricius, 1793 (basionym)
Cancer seticornis Herbst, 1788
Leptopodia lineata Göldi, 1886 (junior synonym)
Leptopodia ornata Guilding, 1824 (junior synonym)
Leptopodia sagittaria (Fabricius, 1793) (junior synonym)
am 22.04.18#11
Hatte mir dieses Tier auch wegen der Beseitigung von Borstenwürmern angeschafft,was sie auch nach ein wenig Zeit wunderbar erledigt hat.Jedoch hat sie mir eine Lissocarcinus laevis getötet und nun ging sie auch an meine Seesterne,und ich meine leider nicht die Gänsefußseesterne sondern sie hat mir von zwei Fromia Seesternen die Beine angefressen und war dabei einen F. monilis anzugreifen...somit mußte ich die Krabbe leider aus dem Becken entfernen.Sehr schade,aber leider ist das Tier doch nicht so friedlich wie ich es bisher überall gelesen habe.
am 03.07.15#10
Ich kann die Erfahrungen insoweit teilen, dass die Krabbe ständig mit ihren Beinen nach Futter sucht und recht aktiv ist.
Allerdings hat sich meine statt an den Borstenwürmern leider an den Beinen meiner Einsiedler gütlich getan und diese regelrecht hingemetzelt. Vermutlich ein Einzelfall, aber ein äusserst ärgerlicher...
am 27.04.13#9
Super Tier. Ich habe ihn ohne großes nachdenken einfach wegen dem Aussehen gekauft und es nie bereut. Das Tier stackselt den ganzen Tag durchs Aquarium, bevorzugt aber die Dämmerungszeiten Morgens und Abends. Bei Fütterung sehr aktiv. Frisst bei mir Garnelenstücke, Artemia, Flocken(die hat er am liebsten) und Häutungsreste anderer Krebstiere. Absolut friedlich. Geht weder Fische noch andere Krustentiere an. Anfangs war er jedoch etwas eingeschüchtert und hat dann als Abwehr sein erstes Beinpaar nach Vorne gestreckt . Er sticht dann ein bisschen. Bei Häutung kann er durchaus mal ein Bein verlieren, das wächst aber nach der nächsten Häutung nach. Dass er Borstenwürmer fressen soll habe ich noch nicht beobachtet.
An sich bewegt er sich nicht viel ich würde jedoch aufgrund der grösse 150L als ABSOLUTES Minimum angeben
--
Gruss
Robin Gauff