Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Stenorhynchus seticornis Yellowline arrow crab

Stenorhynchus seticornis wird umgangssprachlich als Pfeil-Gespensterkrabbe bezeichnet.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 17 P4040297,Yellowline Arrow Crab, Stenorhynchus seticornis 2017


Courtesy of the author Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
816 
AphiaID:
421957 
Scientific:
Stenorhynchus seticornis 
German:
Karibische-Pfeil-Gespensterkrabbe, Gelblinien-Pfleilkrabbe, Westatlantische Pfeilkrabbe 
English:
Yellowline Arrow Crab 
Category:
Kraby 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Inachoididae (Family) > Stenorhynchus (Genus) > seticornis (Species) 
Initial determination:
(Herbst, ), 1788 
Occurrence:
Guadeloupe, Barbados, Suriname, Anguilla, Antigua and Barbuda, Argentina, Aruba, Belize, Brazil, Columbia, Cuba, Curacao, Dominican Republic, French Guiana, Haiti, Jamaica, Martinique, Montserrat, Puerto Rico, The Bahamas, the Caribbean, the Cayman Islands, Trinidad and Tobago, Uruguay, USA, Venezuela 
Sea depth:
1 - 366 Meter 
Habitats:
Algae zones, Coral reefs, Gravel soils, Rubble rocks, Intertidal zone, Tidal Zone, Sandy sea floors, Shell Gravel Soils, Shell Grit Soils 
Size:
up to 11.81" (30 cm) 
Temperature:
°F - 84.2 °F (°C - 29°C) 
Food:
Brine Shrimps, Flakes, Food tablets, Frozen Food (large sort), Mysis, Pellets, Predatory, Worms 
Tank:
87.99 gal (~ 400L)  
Difficulty:
Bardzo łatwy 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-06-03 20:05:04 

Info

Stenorhynchus seticornis (Herbst, 1788)

Host/prey of Achelion occidentalis Hartnoll, 1966 Feedingtype: endoparasitic, Stage: adult
Host/prey of Portunicepon monodi Bourdon, 1967 accepted as Allokepon monodi (Bourdon, 1967) Feedingtype: parasitic, Stage: adult
Host/prey of Sacculina ghanensis Boschma, 1971 Feedingtype: parasitic, Stage: adult

Synonymised names:
Cancer sagittarius Fabricius, 1793 (basionym)
Cancer seticornis Herbst, 1788
Leptopodia lineata Göldi, 1886 (junior synonym)
Leptopodia ornata Guilding, 1824 (junior synonym)
Leptopodia sagittaria (Fabricius, 1793) (junior synonym)

External links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 14.11.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Husbandry know-how of owners

am 22.04.18#11
Hatte mir dieses Tier auch wegen der Beseitigung von Borstenwürmern angeschafft,was sie auch nach ein wenig Zeit wunderbar erledigt hat.Jedoch hat sie mir eine Lissocarcinus laevis getötet und nun ging sie auch an meine Seesterne,und ich meine leider nicht die Gänsefußseesterne sondern sie hat mir von zwei Fromia Seesternen die Beine angefressen und war dabei einen F. monilis anzugreifen...somit mußte ich die Krabbe leider aus dem Becken entfernen.Sehr schade,aber leider ist das Tier doch nicht so friedlich wie ich es bisher überall gelesen habe.
am 03.07.15#10
Ich kann die Erfahrungen insoweit teilen, dass die Krabbe ständig mit ihren Beinen nach Futter sucht und recht aktiv ist.
Allerdings hat sich meine statt an den Borstenwürmern leider an den Beinen meiner Einsiedler gütlich getan und diese regelrecht hingemetzelt. Vermutlich ein Einzelfall, aber ein äusserst ärgerlicher...
am 27.04.13#9
Super Tier. Ich habe ihn ohne großes nachdenken einfach wegen dem Aussehen gekauft und es nie bereut. Das Tier stackselt den ganzen Tag durchs Aquarium, bevorzugt aber die Dämmerungszeiten Morgens und Abends. Bei Fütterung sehr aktiv. Frisst bei mir Garnelenstücke, Artemia, Flocken(die hat er am liebsten) und Häutungsreste anderer Krebstiere. Absolut friedlich. Geht weder Fische noch andere Krustentiere an. Anfangs war er jedoch etwas eingeschüchtert und hat dann als Abwehr sein erstes Beinpaar nach Vorne gestreckt . Er sticht dann ein bisschen. Bei Häutung kann er durchaus mal ein Bein verlieren, das wächst aber nach der nächsten Häutung nach. Dass er Borstenwürmer fressen soll habe ich noch nicht beobachtet.
An sich bewegt er sich nicht viel ich würde jedoch aufgrund der grösse 150L als ABSOLUTES Minimum angeben

--
Gruss Robin Gauff
11 husbandary tips from our users available
Show all and discuss