am 22.02.25#18
Hatte mir dummerweise über ein Korallenfragment ein, zwei Kandidaten eingeschleppt … Zu Anfang fand ich sie irgendwie spannend und habe mich kurz hier belesen und beschlossen, nichts gegen sie zu unternehmen. Ein paar Monate und schlechtere Wasserwerte ließen die Population explodieren. War recht unschön und störend. Aber nachdem ich mir ein Algenrefugium eingebaut habe, sind die Wasserwerte deutlich besser geworden. Damit sind scheinbar auch 90 % der Tiere verschwunden und die Übergebliebenen halten sich zum Großteil im Refugium auf.
am 24.06.19#17
Da es uns nun auch mit Turbellarien erwischt hatte, und diese sich nicht relevant durch absaugen minimiert werden konnten habe ich mich für die sog. Elimi Phos Methode entschieden. Das Mittel von Tropic Marin, welches den Wirkstoff Lanthan enthält und damimt den Posphatwert im Aquarium senken kann, hat den Nebeneffekt dass es von den Turbellarien nicht vertragen wird.
Aber aufpassen das Mittel ist nicht ohne. Man sollte mögtlichst eine Dosierung von 0,5 ml auf 100 Liter nicht übersteigen.
1,0 ml je 100 Liter Wasser, wie von manchen empfohlen würde ich nicht machen.
Ich bin wie fogt vorgegangen. 1. Absaugen, 2. später dann mit Watte abtragen, das funktionert stressfreier für den Pfleger. Die bleiben wirklich daran hängen und können so entnommen werden. 3. Phosphatwert messen. Erst bei einem Wert von 0.07 Po4 haben ich angefangen 2 ml am Tag (auf 400 Liter) zu dosieren und habe jeden Tag gemessen um nicht auf 0 zu landen. Das hat funktioniert, es waren ca. 10 Tage notwendig.
Wer einen zu tiefen Po4 Wert hat, kann gut mit Phos Plus arbeiten um einer Limitierung von Phosphat vorzubeugen.
am 03.01.18#16
Nachtrag: Inzwischen sind sämtliche Turbellarien aus meinem Becken verschwunden.