am 09.08.18#2
Hallo Karli2014,
vielen Dank für deine Haltungserfahrung. Die von dir genannte Größe deiner Käferschnecke von 3-4 cm deutet darauf hin, dass es sich nicht um Acanthochitona pygmaea handeln kann. Diese wird max. 1,3-1,5 cm groß, bleibt meist unter 1 cm Größe. Der Artname "pygmaea" verdeutlicht zusätzlich, dass diese Käferschnecke eine sehr kleine Art ist.
Käferschnecken genau zu bestimmen ist sehr schwierig. Die Haltungsbedingungen und Verhaltensweisen sind aber bei vielen Arten gleich. Viel Spaß mit deinen nützlichen Käferschnecken.
lg von Muelly
am 02.08.18#1
Habe diese schöne und friedliche Käferschnecke mit den „lebenden Steinen“ erhalten und erst nach ca einem Jahr das erste mal zu Gesicht bekommen. Vorerst war ich fast erschrocken, denn das Tier war schon 3-4cm groß und tauchte nachts im Schein der Taschenlampe in voller Größe und Schönheit flach an einem Stein geschmiegt auf. Seither bekam ich Sie öfter am Abend oder in der Nacht zu sehen. Ernährt sich bei mir nur von Aufwuchs auf Steinen und ist einfach zu pflegen. Nun nach Dreieinhalb Jahren ist sie leider an Ihrer Lieblingsstelle verstorbenen, hat sich regelrecht langsam aufgelöst. Glücklicherweise habe ich zwei Nachkommen dieser urigen schönen Pfleglinge entdeckt .