Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Afrocucumis africana Afrocucumis africana

Afrocucumis africana is commonly referred to as Afrocucumis africana. Difficulty in the aquarium: Dla zaawansowanych. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic.


Profilbild Urheber TheTransporter




Uploaded by TheTransporter.

Image detail


Profile

lexID:
3583 
AphiaID:
210950 
Scientific:
Afrocucumis africana 
German:
Seewalze 
English:
Afrocucumis Africana 
Category:
Ogórki morskie 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Holothuroidea (Class) > Dendrochirotida (Order) > Sclerodactylidae (Family) > Afrocucumis (Genus) > africana (Species) 
Initial determination:
(Semper, ), 1867 
Occurrence:
East Africa, Guam, Indian Ocean, Kenya, Madagascar, Mauritius, Philippines, South-Africa, Sulawesi, Tansania, the Seychelles, Western Indian Ocean 
Sea depth:
Meter 
Size:
up to 1.97" (5 cm) 
Temperature:
73.4 °F - 80.6 °F (23°C - 27°C) 
Food:
Detritus, Plankton, Sediment feeder 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
Dla zaawansowanych 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-01-31 13:43:05 

Uwaga!


Trujący lub jadowity! Bardzo niebiezpieczny! Zachowaj ostrożność w obchodzeniu się z nim!

Info

Einsgestellt wurde das Bild von Detlev mit der Bitte um ID und der Angabe auf Fundort lebendes Gestein aus Sulawesi.
Die ID ist ihm schlussendlich selber gelungen. Es dürft sich hierbei um die Seewalze Afrocucumis africana handeln.

Die nur 5 cm groß werdende Seewalze ist im Verbreitungsgebiet sehr häufig und wird vermutlich im eigenen Aquarium oft gar nicht bemerkt.
Sie fangen Plankton und leben darüber hinaus auch vom Detritus im Boden/Sand.

Wie bei, so gut wie, allen Seewalzen, kann der Tod eines Tieres zur Abgabe des Holothurins führen.
Die Abgabe des Holothurin führt dann in der Regel unmittelbar zum Sterben der Fische.
Das Gift lähmt dabei die Atmung, die Fische ersticken.
Man ist sich noch reltiv uneinig über die Art des Todes und der Abgabe des Holothurins.

Wir gehen derzeit eher davon aus, dass dies bei einem herbeigeführten Tod (z. B. durch das Ansaugen an eine Strömungspumpe oder Verletzung durch andere Tiere),eher der Fall sein dürfte, als bei einem natürlichen Tod der Seewalze.

Dennoch bleibt die Pflege von Seewalzen doch immer ein kleines Wagnis.
Ist aber nicht zu vergleichen mit den Seeäpfeln, durch die es sehr viele dokumentierte Todesfälle gibt.
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/688_Pseudocolochirus_%20violaceus.htm

External links

  1. Meerwasserwiki (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wild Singapore Homepage (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss