Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Cyo Control

Tubastraea diaphana Octopus coral

Tubastraea diaphana is commonly referred to as Octopus coral. Difficulty in the aquarium: Dla zaawansowanych. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
627 
AphiaID:
291252 
Scientific:
Tubastraea diaphana 
German:
Schwarze Kelchkoralle 
English:
Octopus Coral 
Category:
Koralowce twarde LPS 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Scleractinia (Order) > Dendrophylliidae (Family) > Tubastraea (Genus) > diaphana (Species) 
Initial determination:
(Dana, ), 1846 
Occurrence:
Australia, Indonesia, Malaysia, New Caledonia, Papua New Guinea, the Kermadec Islands 
Sea depth:
8 - 30 Meter 
Temperature:
75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C) 
Food:
azooxanthellat, nonphotosynthetic, Brine Shrimp Nauplii, Brine Shrimps, Copepods, Cyclops, Dustfood , Food specialist, Lobster eggs, Phytoplankton, Plankton, Zooplankton 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
Dla zaawansowanych 
Offspring:
Possible to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Appendix II ((commercial trade possible after a safety assessment by the exporting country)) 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2017-10-28 14:55:51 

Captive breeding / propagation

The offspring of Tubastraea diaphana are possible. Unfortunately, the number of offspring is not large enough to cover the demand of the trade. If you are interested in Tubastraea diaphana, please ask your dealer for offspring. If you already own Tubastraea diaphana, try breeding yourself. This will help to improve the availability of offspring in the trade and to conserve natural stocks.

Info

Tubastraea diaphana, Lesson, 1829 Dana, 1846

External links

  1. Daniela Stettler (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Haltung und Vermehrung von Tubastraea Korallen (de). Abgerufen am 02.03.2024.

Pictures

Commonly

cpoyright Michael Schach
1
1
1

Husbandry know-how of owners

am 31.10.14#6
Sie ist eigentlich nicht schwierig zu halten wenn mann täglich jeden polyp füttert. Ich füttere artemia mit einer spritze abends unter blaulicht, da ist sie immer geöffnet. Sie sollte auch niemals fest angegriffen werden sonst stirbt die stelle ab.sie wächst eher langsam ca ein neuer polyp pro monat. Die strömung sollte nicht zu stark sein. Sie braucht auch mehr zeit als die gelben um das futter zu fressen, so gibt es mehr probleme mit garnelen und fischen die nur warten um ihnen das futter zu klauen. So gut wie nie im handel in südtirol zumindest
am 13.07.07#5
Nach der momentan geführten Vibrionendiskusion , möchte ich hier zu meiner oben empfohlenen Planktonmischung raten , unbedingt die Ziehzeit auf höchstens 5 Minuten zu verkürzen , sonst kann es besonders , bei Verwendung von Golden Gate Artemien , zur Kontaminierung mit Vibrionen kommen . Die Tubastreas wird das nun nicht unbedingt stören , nachtaktive oder teilnachtaktive Fische wie Mirakelbarsche oder Naso lituratus sowie Pterapogon kauderni können sich durch Aufnahme des Tubastreaplanktons aber doch mit Ihnen infizieren .
am 22.03.07#4
Liebe Freunde bei meinen letzten Bericht hat mal wieder der Druckfehlerteufel zugeschlagen , meinte natürlich Goniopora und nicht Goniastrea sp . Entschuldigung kann ja im Eifer des Gefechts mal passieren , gelobe Besserung .
6 husbandary tips from our users available
Show all and discuss