Info
Das Foto wurde eingestellt von ThorstenS mit der folgenden Angabe:
Dieser Schnurwurm wohnt wohl seit ca. 2 Jahren bei mir im Becken.
Bisher ist er mir nicht aufgefallen, nur seit ca. 2 Monaten kommt er häufiger aus dem Versteck und ist auch nicht mehr so scheu, weshalb ich Ihn beim Blaulicht fotografieren konnte.
In der letzten Zeit habe ich viele Verluste bei Einsiedlerkrebsen.
Chrysokoll:
Scheint ein Schnurwurm zu sein.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich einen schwarzen (dunklen) Wurm mit einem weißen (hellen) Streifen am Kopf schon mal in einem Buch gesehen habe.
Je nach Art fressen die auch Einsiedler, andere sind für von uns gepflegten Tiere völlig harmlos.
Je nach Art sehr einfach bis nicht haltbar.
Da ich Die Art nicht bestimmen kann, kann ich nichts zu der Beckengröße schreiben.
Ist aber in der Regel nachrangig, da für eine Haltung das Futter stimmen muss.
Hausi
Es handelt sich auf jeden Fall um einen Schnurwurm Gattung Nermertini.
Von ihnen gibt es etwa 1200 bekannte Arten, wovon einige bis zu 30! Meter lang werden können.
Schnurwürmer leben räuberisch, so dass man schon das Verschwinden einiger Tiere auf deren Konto buchen kann.
Wir haben ein solchen in unserem Becken, sehen ihn zwar selten, aber Verluste bei kleineren Einsiedlern sind mir ebenfalls aufgefallen.
Das erste Mal haben wir ihn mit etwa 5 cm Länge gesehen.
Das letzte Mal, so schätze ich, wird er zwischen 80 - 100 cm lang gewesen sein.
Dieser Schnurwurm wohnt wohl seit ca. 2 Jahren bei mir im Becken.
Bisher ist er mir nicht aufgefallen, nur seit ca. 2 Monaten kommt er häufiger aus dem Versteck und ist auch nicht mehr so scheu, weshalb ich Ihn beim Blaulicht fotografieren konnte.
In der letzten Zeit habe ich viele Verluste bei Einsiedlerkrebsen.
Chrysokoll:
Scheint ein Schnurwurm zu sein.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich einen schwarzen (dunklen) Wurm mit einem weißen (hellen) Streifen am Kopf schon mal in einem Buch gesehen habe.
Je nach Art fressen die auch Einsiedler, andere sind für von uns gepflegten Tiere völlig harmlos.
Je nach Art sehr einfach bis nicht haltbar.
Da ich Die Art nicht bestimmen kann, kann ich nichts zu der Beckengröße schreiben.
Ist aber in der Regel nachrangig, da für eine Haltung das Futter stimmen muss.
Hausi
Es handelt sich auf jeden Fall um einen Schnurwurm Gattung Nermertini.
Von ihnen gibt es etwa 1200 bekannte Arten, wovon einige bis zu 30! Meter lang werden können.
Schnurwürmer leben räuberisch, so dass man schon das Verschwinden einiger Tiere auf deren Konto buchen kann.
Wir haben ein solchen in unserem Becken, sehen ihn zwar selten, aber Verluste bei kleineren Einsiedlern sind mir ebenfalls aufgefallen.
Das erste Mal haben wir ihn mit etwa 5 cm Länge gesehen.
Das letzte Mal, so schätze ich, wird er zwischen 80 - 100 cm lang gewesen sein.