Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Sarcophyton crassocaule Leather Coral

Sarcophyton crassocaule is commonly referred to as Leather Coral. Difficulty in the aquarium: Łatwy . A aquarium size of at least 200 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Joachim Großkopf, Deutschland

Sarcophyton crassicaule - Copyright by Joachim Großkopf


Courtesy of the author Joachim Großkopf, Deutschland . Please visit shop.grostar-aquaristik.de for more information.

Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
2781 
AphiaID:
288291 
Scientific:
Sarcophyton crassocaule 
German:
Hufeisen-Lederkoralle 
English:
Leather Coral 
Category:
Koralowce miękkie 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniidae (Family) > Sarcophyton (Genus) > crassocaule (Species) 
Initial determination:
Moser, 1919 
Occurrence:
Banda Sea, Bismarck Archipelago, Celebes Sea, China, Indo Pacific, New Caledonia, Taiwan, The Ryukyu Islands 
Sea depth:
2 - 22 Meter 
Size:
4.33" - 5.91" (11cm - 15cm) 
Temperature:
24,6 °F - 82.4 °F (24,6°C - 28°C) 
Food:
Zooxanthellae / Light 
Tank:
44 gal (~ 200L)  
Difficulty:
Łatwy  
Offspring:
Easy to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2018-11-25 22:49:39 

Captive breeding / propagation

Sarcophyton crassocaule daje się rozmnażać i w handlu dostępne są zwierzta z hodowli. Bądź człowiekiem, ulżyj środowisku i kup zwierzę z hodowli, zamiast z odłowu.

Info

Sarcophyton crassocaule Moser, 1919

Synonyms:
Lobophytum carnatum Tixier-Durivault, 1956
Lobophytum tenerum Tixier-Durivault, 1957
Lobophytum undatum Tixier-Durivault, 1957
Sarcophytum puertogalerae Roxas, 1932 s)

External links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 29.01.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 21.10.13#2
Wir bekamen diese Koralle als Erstbesatz für unser damals 4-wöchiges Aquarium. Jetzt, nach 9 Monaten, ist sie von ca. 6 cm auf ca. 20 cm gewachsen, der Umfang ist pampelmusengroß geworden. Seit ein paar Tagen können wir beobachten, dass sie sich teilt. In drei Teile! Das ist wunderschön zu beobachten.
Es ist eine vollkommen einfach zu haltende Koralle, die bei uns fast nie ihre Polypen einzieht. Diese wiegen in der Strömung herrlich hin- und her. Unter unserem LED-Licht schimmert sie apricotfarben.
am 24.01.12#1
Pflege das Tier jetzt seit über 4 Monaten. Eigentlich als normale S. elegans gekauft zeigte das Tier zwar immer brav seine Polypen, jedoch kaum Wachstum (vielleicht 1 cm seit Kauf). Vor 1 Monat dann dachte ich die Koralle teilt sich weil sich in der Mitte ein vertikaler Spalt bildete der fast bis zum Mittelpunkt des Pilzkopfes aufging. Aber seit dem hat sich nichts daran verändert (außer eben der Form des Spalts zu einer "Rundung") wodurch ich hier anhand des Fotos feststellte, dass es eben eine S. crassicaule ist. Steht bei mir ca. 50 cm unter 4x54 W T5 und bei mittlerer Strömung. Häutet sich bei mir recht häufig (manchmal 1x die Woche). Reagiert meist nur kurz beleidigt wenn mein S. fasciatus wieder meint sie als Sitzkissen benutzen zu müssen und zeigt kurz darauf wieder die Polypen. Mein Tier ist am ehesten vergleichbar mit Image 2of4, da der Stamm bei meiner auch wie gesagt sehr kurz ist.
2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss