Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Fissurella sp.01 Limpets

Fissurella sp.01 is commonly referred to as Limpets. Difficulty in the aquarium: Bardzo łatwy. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber robertbaur

Fissurella sp. - Schlüssellochschnecke auch Lochschnecke

Fissurella sp. - Schlüssellochschnecke auch Lochschnecke


Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
2497 
AphiaID:
Scientific:
Fissurella sp.01 
German:
Schlüssellochschnecke, Lochschnecke 
English:
Limpets 
Category:
Ślimaki 
Family tree:
Fissurella (Genus) > sp.01 (Species) 
Occurrence:
USA 
Size:
0.79" - 1.18" (2cm - 3cm) 
Temperature:
73.4 °F - 80.6 °F (23°C - 27°C) 
Food:
Algae (Algivore) 
Difficulty:
Bardzo łatwy 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Fissurella angusta
  • Fissurella barbouri
  • Fissurella bravensis
  • Fissurella bridgesii
  • Fissurella clenchi
  • Fissurella coarctata
  • Fissurella costaria
  • Fissurella costata
  • Fissurella crassa
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2008-05-21 19:32:09 

Info

Leider können wir die Art, die aus den wärmeren Meereen kommt, nicht genau bestimmen.
Daher auch nur Fissurella sp.

Mit ca. 500 Arten aus der Gattung Fissurella und auch Diodora, ist eine zielsichere Bestimmung auch alles andere als einfach.
Nachzulesen in der Literatur: Marine Schnecken und Muscheln
Sie ist ein Weidegänger und Algenaufwuchsfresser, der vor allem in warmen Meeren, und dort sehr häufig an amerikanischen Küsten, vorkommt.
Sollen laut Literatur tagsüber an ihren Stammplätzen sitzen und nur nachts zum Fressen heraus kommen.
Das können wir aber im Aquarium nicht übernehmen.
Bei uns, in einem 1000 Liter Aquarium, fressen sie durchaus auch tagsüber den Algenaufwuchs an der Frontscheibe.
Da wir diese Art nie bewusst gekauft haben, müssen sie sich von selber im Lauf der Zeit größer geworden sein, und dann vermehrt haben.
Es sind ca. 10 Tiere bei uns im Aquarium unterwegs (das ist wenigstens dass, was wir sehen), was darauf hindeutet, dass vermutlich noch mehr vorhanden sind.
Sind schwer von der Scheibe zu bekommen, da sie stark anhaften.

External links

  1. Shellmuseum.org (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Commonly

Fissurella sp. - Schlüssellochschnecke auch Lochschnecke
1
Fissurella, Schlüsselochschnecke, Lochschnecke
1

Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss