Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Pyramidellidae sp. 02 Pyramidellidae

Pyramidellidae sp. 02 is commonly referred to as Pyramidellidae. Difficulty in the aquarium: Wyłącznie dla ekspertów! Bardzo trudny w hodowli!. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended.


Profilbild Urheber Dennis19

Pyramidellidae Schnecke

diese Schnecken wurden frisch von der Tridacna geerntet! alle unter 1 cm groß


Uploaded by Dennis19.

Image detail


Profile

lexID:
2136 
AphiaID:
Scientific:
Pyramidellidae sp. 02 
German:
Reiskornschnecke 
English:
Pyramidellidae 
Category:
Ślimaki 
Family tree:
Pyramidellidae (Genus) > sp. 02 (Species) 
Occurrence:
Indo Pacific 
Temperature:
71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C) 
Food:
Clams, Parasitic, Sea squirts, Snails 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
Wyłącznie dla ekspertów! Bardzo trudny w hodowli! 
CITES:
Not evaluated 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2007-04-26 14:25:51 

Info

Das Bild und folgende Infos stammen von Detlef Klose:
Die kleine weiße Schnecke (links am Gehäuse der großen!) gehört vermutlich zur Familie Pyramidellidae.

Diese Schnecken haben ein schlankes, turm- bzw. kegelförmiges Gehäuse und dicke Spiralwindungen.
Die Färbung kann weiß sein oder beliebige Farbmuster aufweisen.
Am häufigsten kommen aber weiße Exemplare in unsere Becken.
Es soll von dieser Familie mehr als 1.000 Arten im Indopazifik geben.
Fast alle Arten sind nicht größer als einige Millimeter und leben als Ektoparasiten (Schmarotzer) auf Muscheln, Schnecken, Würmern, Schwämmen und Seescheiden.
Die Schnecken verfügen über einen langen Rüssel mit einer Spitze, mit der die Schnecke die Gehäuse von Beutetieren durchdringen kann.
Sie werden öfter auch an Riesenmuscheln der Familie Tridacnidae gefunden.
In Tridacnidae-Zuchtstationen werden diese Schmarotzer mit speziellen Krabben bekämpft. Ohne Gegenmaßnahmen können die Muscheln eingehen!
Die Schnecke kann sich in einem Becken rasch vermehren.
Ich habe Schnecken dieser Familie auch Stomatella-, Nerita- oder – wie hier abgebildet –eine Turbo-Schneckenart angreifen sehen.

Wenn sich zu viele diese Schmarotzer an einer Schnecke bzw. Muschel befinden, wird das geschädigte Tier eingehen!
Tridacnidae beim Kauf deshalb immer auf diese Schädlinge hin untersuchen!

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 16.05.08#1
Hallo,

ich habe diese kleinen Biester auch bei mir im Becken. Sie befallen bei mir natürlich die Tridacnas. Ich bürste jede Woche die Bieseter weg und Nachts sauge ich sie weg, weil sie Nachtaktif sind! Bin allerdings noch auf der Suche nach einem natürl. Fressfeind. Es geht mit den Tieren soweit, dass sie die Tridacnas völlig zum schließen bringen und wenn man die Tiere dann unterhalb der Muschel entfernt, ist die befallene Tridacna noch am selben Tag wieder geöffnet. Als Zeichen der Entlastung? Danksagung?
Auf jeden Fall sind diese kleinen Tiere echte Schädlinge!

Gruß
1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss