Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Myxicola sp. 01 Slime tube worms

Myxicola sp. 01 is commonly referred to as Slime tube worms. Difficulty in the aquarium: Średnio trudny. A aquarium size of at least 200 Liter is recommended.


Profilbild Urheber robertbaur




Uploaded by robertbaur.

Image detail


Profile

lexID:
1755 
AphiaID:
Scientific:
Myxicola sp. 01 
German:
Röhrenwurm 
English:
Slime Tube Worms 
Category:
Rurówki 
Family tree:
Myxicola (Genus) > sp. 01 (Species) 
Temperature:
73.4 °F - 84.2 °F (23°C - 29°C) 
Food:
Cyclops, Dustfood , Lobster eggs, Phytoplankton, Plankton, Zooplankton 
Tank:
44 gal (~ 200L)  
Difficulty:
Średnio trudny 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2007-05-07 14:33:17 

Info

Auch das Foto stammt von der Seite, www.reefermadness.us.

Kommt ab und an zu uns, wenn auch nicht so häufig, wie die roten Prachröhrenwürmer.

Besser ist es diese zu füttern.
Hierzu reicht oft das normale Futter (etwas feiner).

Pictures

Commonly

1

Husbandry know-how of owners

am 08.07.10#2
Ich halte diesen Röhrenwurm seit ca 3 Monaten in meinem 200l Becken. Es ist bei mir ein schauer Geselle den ich nicht so oft zu sehen kriege, am ehesten Abends. Beeindruckend ist, dass es der einzige Röhrenwurm ( neben meinen Prachtkalkröhren) ist der sich gegen meinen Valentini Krugfisch behauptet. Alle anderen große und kleinen Röhrenwürme sind ihm zum opfer gefallen, aber dieser kleine Wurm wehrt sich wacker!
am 16.03.07#1
Habe diesen Röhrenwurm seit 10/2006 im Aquarium. Er hat bereits einmal seine Krone gewechselt. Anfangs war diese gelblich grün und nun ist sie eisblau. Gefüttert wird er von mir mit PlanktoMarineP und CoralFood sowie CyclopEeze. Diese Röhrenwürmer sind sehr gut haltbar und auch für Anfänger geeignet.
2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss