Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Tenellia subodiosa Montipora eating Nudibranch

Phestilla sp. wird umgangssprachlich oft als Montiporafressende Fadenschnecke bezeichnet. Sie gilt in der Aquaristik als Schädling von Montipora Steinkorallen.


Profilbild Urheber Ruedi

Gefunden auf der Unterseite einer grünen Montiporaplatte


Uploaded by Ruedi.

Image detail


Profile

lexID:
1132 
AphiaID:
1783806 
Scientific:
Tenellia subodiosa 
German:
Montipora fressende Nacktschnecke 
English:
Montipora Eating Nudibranch 
Category:
Ślimaki nagoskrzelne 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Nudibranchia (Order) > Trinchesiidae (Family) > Tenellia (Genus) > subodiosa (Species) 
Initial determination:
(A. Wang, Conti-Jerpe, J. L. Richards & D. M. Baker, ), 2020 
Occurrence:
Hong Kong, Bali, Corea, Indonesia, Thailand 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
Meter 
Habitats:
Coral reefs, On living corals, Seawater, Sea water 
Size:
up to 0.39" (1 cm) 
Temperature:
71.6 °F - 82.4 °F (22°C - 28°C) 
Food:
Coral polyps = corallivorous, Parasites, Predatory 
Difficulty:
Not suitable for aquarium keeping 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-12-16 14:06:24 

Info

Tenellia subodiosa (A. Wang, Conti-Jerpe, J. L. Richards & D. M. Baker, 2020)

'Montipora-eating Nudibranch'

The Montipora-eating nudibranch is a parasite of Montipora corals and feeds on the coral tissue, severely damaging the colonies. The nudibranchs can reproduce in the aquarium, making getting rid of them difficult. Phestilla sp. known from Bali was found on Montipora porites, from which this species eat ((see link below) .

Some wrasses are known to feed on the nudibranchs, apart from that quarantining and inspecting new coral additions is the best way to avoid this parasite.

Synonymised names
Phestilla subodiosa A. Wang, Conti-Jerpe, J. L. Richards & D. M. Baker, 2020 · unaccepted > superseded combination
Phestilla subodiosus A. Wang, Conti-Jerpe, J. L. Richards & D. M. Baker, 2020 · unaccepted (incorrect gender agreement of...)

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 18

Ausgabe #18
Korallenfresser Nudis

In den vergangenen Jahren sind immer wieder neue Nacktschnecken und andere Tiere als Fressfeinde von Steinkorallen entdeckt worden. Es werden weitere Neuentdeckungen auch aus unseren Aquarien folgen...

Weiterlesen


Pictures

Spawn

Phyllodesmium sp.
3
1

Commonly

Montipora fressende Schnecke
1
Phyllodesmium sp.
1
1
1
1

Husbandry know-how of owners

am 26.10.19#11
Meiner Ansicht nach gehen einige Tiere an diese Art Fadenschnecken ran. Bevorzugt ist das natürlich der Kanarienlippfisch, Haliocheres chrysus. Allerdings haben bei uns die Putzergarnelen Lysmata amboiensis hier einen guten Dienst erwiesen. Vielleicht auch, bzw. vermutlich ganz sicher sogar durch Ihre Nähe zur Koralle, sie hängen nämlich den ganzen Tag darunter.
Auch bei uns ist es so, das diese Schnecken durch eine anderen Koralle mit eingeschleppt sein müssen, da wir in den letzten 7 Monaten keine Montipora im Becken etabliert hatten. Ein rausnehmen der Koralle war nicht möglich. Wir haben allerdings alle Äste der Montipora abgebrochen um jeden Tag die besagte Koralle - am Fuss und das Tier direkt- abzusaugen. Nach nun einigen Wochen erholt sich die Koralle sichtbar wieder, weshalb ihr davon ausgehen sie los zu sein. Sollte man einen Lippfisch holen, sollte man auf jeden Fall genug Sand für den Schlaf anbieten.
am 19.08.09#10
haben bei mir 1.5 montiporas vernichtet, nach ca. 1 monat sind sie aber ohne weiteres zutun auf wundersame weise wieder verschwunden (ich habe zwar einige abgesammelt, aber ich habe natürlich nie alle erwischt...).
am 01.04.08#9
bei mir fraß mein Apolemichthys xanthurus
Deutsch: Indischer Rauchglas - Kaiserfisch binnen minuten den ganzen bestand dieser schnecke von einem ca. 30cm im durchmesser großen montipora die mit starkem befall kämpfte
11 husbandary tips from our users available
Show all and discuss